Nomadensiedlung

HCL Nomad Web im Verbund mit SafeLinx

Mobil mit HCL-Domino-Anwendungen arbeiten

Mit HCL Nomad ist ein Client verfügbar, der es Benutzern ermöglicht, von ihren mobilen Geräten und Web-Browsern aus mit HCL-Domino-Anwendungen zu arbeiten. Die technische Bereitstellung von HCL Nomad für Web-Browser erfordert die Verwendung des Produkts HCL SafeLinx. Wie HCL Nomad Web und HCL SafeLinx zusammenarbeiten. Was Sie über HCL Nomad Web und die HCL SafeLinx-Installation wissen müssen.

Arbeiten mit dem browser-basierten HCL Client: HCL Nomad Web

HCL Nomad für Web-Browser ist eine Progressive Web Application (PWA), die native Anwendungsfunktionen ermöglicht, z. B. unabhängig von Konnektivität und Bereitstellung eines Betriebssystemsymbols/-links. Der "code“ basiert jedoch auf dem HCL Notes Basic Client, so dass die HCL Notes Client Standard-Erweiterungen nicht implementiert sind.

Dabei werden folgende Web-Browser unterstützt:

  • Firefox 83 oder höher
  • Google Chrome 80 oder höher (allerdings blockiert Chrome "self-sigend“-Zertifikate des HCL SafeLinx Servers)
  • Microsoft Edge 85 oder höher

Ihr Vorteil ist, dass Sie nun ohne große Installationsroutinen schnell einen HCL-Client verwenden können.

Die technische Bereitstellung des HCL Nomad für Web-Browser  erfordert  die Verwendung des Produkts HCL SafeLinx.

HCL SafeLinx dient hier als die Reverse-Proxy-Komponente (z.B. in der DMZ) und ist das Bindeglied zwischen den mobilen Clients wie HCL Verse, Apple Mail-App, HCL Nomad Mobil oder auch dem neuen HCL Nomad für Web-Browser und dem HCL-Domino-Backend-System. Außerdem übernimmt HCL SafeLinx auch die Protokollübersetzung für die HCL Nomad Clients (TCP 443 auf 1352). Ein wichtiger Bestandteil für die Verwendung der HCL Nomad Clients (mobile und web) ist der Zugang zur HCL Domino Vault.

Was ist notwendig für die Nutzung von HCL Nomad für Web-Browser?

HCL Nomad Web und HCL SafeLinx arbeiten zusammen

Übersicht über die Komponenten

Installation unter Linux oder Windows

  • Relationale Datenbank zur Datenhaltung für HCL SafeLinx
    • Linux: MySQL 8.0.20 oder DB2 Community Edition 11.5
    • Windows: MySQL 8.0.20, DB2 Community Edition 11.5, MS SQL 2016
  • HCL SafeLinx Server
  • HCL SafeLinx Administrator (Java OpenJDK 1.8 wird benötigt) für das Management und die Konfiguration des SafeLinx Servers
  • Ein SSL Zertifikat für den HCL SafeLinx Server, optimalerweise von Lets Encrypt oder von einer offiziellen CA
  • HCL Nomad für Webbrowser „static“ Dateien (können u.U. auch auf einem anderen Webserver liegen)
  • HCL SafeLinx Verbindung zu einem Verzeichnisdienst zur Benutzeranmeldung (in diesem Fall Domino LDAP)
  • HCL SafeLinx Verbindung zur HCL Domino IDVault Datenbank

Die genauen Voraussetzungen finden Sie hier: HCL SafeLinx 1.2 System Requirementsents.

Beispiel für eine HCL Nomad Web Ansicht

 

Mit der aktuellen Version HCL Nomad für Webbrowser 1.0.1 ist nun die Verwaltung durch den Panagenda MarvelClient möglich https://help.hcltechsw.com/nomad/1.0_admin/hcln_marvel_client.html

Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung von HCL Nomad für Web-Browser und HCL SafeLinx Server in Ihrer Umgebung.

Ihre Ansprechpartner

Alexander Novak
Alexander Novak
Consultant TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

Sandkasten mit Schaufel und Eimer
Blog 15.02.21

Die HCL Domino Volt Sandbox ist da

Sie möchten HCL Domino Volt ohne Installation ausprobieren? Die HCL Domino Volt Sandbox macht es möglich. Jetzt kostenlos Domino Volt kennenlernen und testen.

Event

HCL Update: Diese Verbesserungen bringt HCL Domino 14

HCL arbeitet bereits intensiv an der nächsten HCL Notes/Domino Version 14, die viele neue Funktionen und Verbesserungen am Server (Domino) und Client (Notes/Nomad) mit sich bringen wird. Wir wollen Ihnen vorab zeigen, welche das sind und von welchen Vorteilen Sie profitieren.

Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

HCL Domino
Blog 11.08.22

Abkündigung für HCL Domino Notes 9 und 10

HCL hat das Ende der Vermarktung und das Ende des Supports für Domino Notes 9 und 10 angekündigt. Welche Entscheidungen müssen Sie treffen? Handeln Sie jetzt.

Laptopansicht mit Code
Blog 10.03.21

HCL Volt MX - die Cross-Plattform

Im Gegensatz zu HCL Domino Volt richtet sich HCL Volt MX nicht an "Power User", sondern an professionelle Entwickler. Das sind die Vorteile für Entwickler.

HCL Sametime Logo
Blog 12.02.21

HCL Sametime 11 Installation: Einrichten einer Mongo-DB

Bei der Installation von Sametime 11 geht es auch um die Einrichtung einer Mongo-DB. Für viele Domino-Administratoren ist das Neuland. Hier finden Sie ein geeignetes Skript.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

Blog 10.09.21

Neue Features für die HCL Webmail-Lösung Verse 2.2

HCL bietet mit dem Produkt Verse eine intelligente, sichere und leicht zu navigierende Unternehmens-E-Mail-Lösung auf Basis des HCL Domino Servers. HCL Verse gibt es als browserbasierte Lösung oder auch direkt als eigene Anwendung für mobile Geräte. Für die browserbasierte Lösung (aka. „verse on premise“) hat HCL nun die Version 2.2 mit vielen Neuerungen ausgeliefert.

Nomadenzelt
Blog 23.06.22

So lösen Sie ein Problem mit Nomad Web, SafeLinx und mySQL

Technical Tip: Wenn der SafeLinx Administrator Client keine Verbindung mehr zur MySQL-DB erhält.

Laptopansicht mit Code, Stift und Block
Blog 25.02.21

HCL Notes Domino Version 12 – new template signer

HCL ermöglicht Kunden und Partnern, die neuen Funktionen der zukünftigen HCL Notes Domino Version 12 zu testen. Eine wichtige Änderung ist die Einführung einer neuen Signatur.

Tastatur
Blog 29.04.21

HCL Domino 12 Beta 3 Backup und Restore

HCL Domino v12 wird erstmals eine Backup- und Restore-Funktion mitbringen. Werfen Sie mit uns einen ersten Blick auf die Beta-3-Version.

gelbe Kachel an einem Rechenzentrum
News 02.12.19

Domino 10 für Administratoren

Erfahren Sie in den Domino V 10 Kursen für Administratoren, was Sie für die Verwaltung Ihrer Domino-10-Infrastrukturen wissen müssen. V 10 beinhaltet zahlreiche durchdachte Features auf Server- als auch Client-Seite.

Mechatronik
Referenz 16.06.21

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

Technik einer Bühne
News 19.07.22

Next-Gen Jams - Gestalten Sie die Zukunft von HCL Domino mit

Gestalten Sie die Zukunft von HCL Domino mit Ihren Ideen mit und erfahren Sie aus erster Hand alle wichtigen Details zur HCL-Strategie. Melden Sie sich zu einer kostenfreien Veranstaltung im September und Oktober an - deutschlandweit und in Zürich und Wien.

Zusammenarbeit weltweit
Blog 19.11.21

10 Gründe für Managed Services mit edcom

Sicherer Betrieb und Wartung für Ihre Umgebungen mit HCL Domino, HCL Connections, HCL Sametime, HCL Traveler und HCL Verse. Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung und vermeiden Sie Downtime und Ausfälle.

Schriftzug welcome back to edcom
Schulung 13.09.21

HCL Domino v12 Bootcamp mit Präsenztermin

Das Bootcamp HCL Domino v12 Systemadministration (21. - 25. März) wird als Klassenraum-Training durchgeführt. Für die Sicherheit der Teilnehmer gilt die 2G-Regel. Gleich noch anmelden.

Mar 21
Laptop mit Kopfhörer
Blog 23.02.21

Sichere Web-Konferenzen mit HCL Sametime 11.5

Sametime 11.5 (nur Chat) und Sametime Premium (Chat und Videokonferenzen) sind seit Dezember zu beziehen. Erfahren Sie die New Features sowie ein Fazit, das wir nach ein paar Wochen Tests und Installationen bei Kunden ziehen können.

Schulung 06.04.22

HCL Domino v12 Bootcamp - zum nächsten Termin anmelden

Das Bootcamp HCL Domino v12 Systemadministration wird als Klassenraum-Training durchgeführt. Gleich noch anmelden zum Kurstermin am 30. Januar - 03. Februar. Dieser Termin hat Durchführungsgarantie.

Jan 30
Laptop auf Tisch
Webcast 14.11.22

HCL Domino v12.0.2 - New Features

Erfahren Sie in unserem Webcast am 14. Dezember alle Details und Neuerungen zu v12.02 (HCL Domino "Danube"). Im edcom Expert Update fasst Alexander Novak zusammen, warum sich ein Update lohnt.

Dec 14