Microsoft 365-Migrationsprojekte erfolgreich durchführen

Ihr Partner in allen Phasen der IT-Migration

Wir lösen die Herausforderung eines komplexen Microsoft 365-Migrationsprojekts

Ob Neuausrichtung, Plattformwechsel oder Ablöse in Teilbereichen der IT-Infrastruktur - die Durchführung eines Microsoft 365-Migrationsprojekts stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Je nach Projektgrösse umfasst ein solches Vorhaben eine oder verschiedene Datenbewegungen.

Ein "klassisches" Migrationsprojekt ist nicht nur die Ablöse des Messaging-Systems. Neben Bestimmungen der Komplexität des Vorhabens, Definition der Zielumgebung, Festlegungen zu Pilot- und Koexistenzphase, Anzahl der zu migrierenden User und vieles mehr sollte auch immer eine Beratung zu Fragen der Lizenzierungsänderungen (z.B. Cloud-Migration) Berücksichtigung finden. Ein erfahrener Managed Service Provider kann in allen Phasen der Migration den Kunden mit auf ihn zugeschnittenen Services unterstützen und dazu beitragen, Fallstricke zu vermeiden, die im Nachgang nur kosten- und zeitintensiv zu lösen sind.

Die Unterstützung in allen Phasen kann auch die Planung und Unterstützung beim Tenant-Aufbau, die Einführung von neuen Arbeitsweisen mit Microsoft Teams, Sharepoint & Co sowie die Durchführung von Massnahmen für die User Adoption und weitere "After Care"- oder "Follow-Up" Services mit einbeziehen.

Von der Bestandsaufnahme bis zur Qualitätssicherung

Das jahrzehntelange Know-How aus dem Messaging und Collaboration-Umfeld qualifiziert TIMETOACT als kompetenten Partner in der Betrachtung und Bewertung der Notes-Domino-Bestandsumgebung. Das Vorbereiten der Bestandsumgebung und das technische Verständnis der Domino-Konfiguration sind eine unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Migration nach Microsoft 365. Über das Partner-Netzwerk der TIMETOACT stehen erprobte Migrationstools zur Unterstützung der Migration zur Verfügung.

TIMETOACT analysiert das Gesamtsystem, erstellt einen Migrationsfahrplan und begleitet Sie in allen Phasen der Migration - steuernd und unterstützend oder auf Wunsch mit einer kompletten Durchführung der gesamten Migration.

Die Cloud Strategy Roadmap beginnt mit der IST-Analyse

Zur Analyse der IST-Situation zählen die Unternehmenskultur, die Unternehmensvision, die Unternehmensstrategie, die Business-Anforderungen, die Identifizierung von Personas, die laufenden Projekte und das Projektgesamtziel.

Das Vorgehensmodell für eine M365-Cloud-Strategie
Plan - Build - Run: Projektphasen und Fokusthemen einer Full-Stack-Migration

Eine Auswahl unserer Migrationskunden

Dienstleister im Bereich Abfallentsorgung, Reinigung und Ressourcenwirtschaft, zirka 3.200 Mitarbeiter - Migration von Domino Notes nach Exchange/Outlook online, 1.500 User, 2019

Elektro- und Maschinenbau, über 600 Mitarbeiter, weltweite Niederlassungen - Messaging- Migration von Domino Notes nach O365, sowie Teams-Einführung inklusive User Adoption, über 600 User, 2021

Industrielösungen, Bauteile und Spezialschmierstoffe, weltweite Niederlassungen - Messaging-Migration von Domino Notes nach 0365, über 5.000 User, 2021

IT-Tochter eines nordbayerischen Medienkonzerns, zirka 1.700 Mitarbeiter - Full-Stack-Migration. Unterstützung beim Aufbau des Microsoft Tenants, Messaging-Migration von Domino Notes nach O365, Active Directory Clean-Up, zirka 1.500 User, 2020/21

Dienstleistungsbetrieb für Verlage in der Nähe von München, beliefert den gesamten Pressehandel im In- und Ausland mit Zeitschriften, Zeitungen, Katalogen und Non-Press-Produkten - Messaging-Migration von Domino Notes nach O365, zirka 260 User, 2020/21

Technologieunternehmen liegt in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, z.B. Verpackungssysteme, weltweite Niederlassungen, zirka 7.000 Mitarbeiter - Messaging-Migration von Domino Notes nach Microsoft Exchange On Premise, 2020

Eine Notes-Outlook-Migration im 5-Phasen-Modell der TIMETOACT

Phase 1: Projektdefinition / Kickoff Meeting

Definition der Zielumgebung, Komplexität bestimmen, Besonderheiten festhalten, Projektteam definieren, Migrationsdauer mit Zeit- und Ablaufplan festlegen

Phase 2: Pre-Migration

Vorbereitende Maßnahmen: Technische Analyse, Preparation, Aufbau PoC, Testmigration, Dokumentation

Phase 3: Migrationsdurchführung

Pilot, Anwendermigration, Mail-In DBs, Gruppenmigration, Ressourcenverwaltung, Koexistenz

 

Phase 4: Clean-Up

Mail Routing, Trennung vom Altsystem, Supportbegleitung, User Adoption

Phase 5: After Care

Follow Up Assistance, spezielle Supportfälle, Dokumentation

Spechen Sie uns an. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein Erstgespräch für Ihr Projektvorhaben.

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Logo Microsoft
Technologie Übersicht

Microsoft

Microsoft beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre verstärkt mit dem Thema Business Intelligence und bietet mit der Microsoft Business Intelligence-Plattform (MS BI) eine komplexe und vollumfassende Lösung für alle Fragestellungen.

Referenz 09.06.23

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

Technologie Kompetenz 10.11.22

Microsoft Lizenzmanagement

Das Microsoft Angebot ist vielfältig und geht dabei mit komplexen Lizenzregeln sowie hohen Kosten einher. Wir unterstützen Sie dabei, das meiste aus Ihrem Geld rauszuholen.

Event 02.11.23

Kostenloses Webinar: Microsoft 365-Daten schützen mit Veeam

Warum Microsoft 365-Nutzer zusätzlichen Schutz benötigen | Live-Demo und Best Practices zu Veeam | 21.11.2023 | Jetzt anmelden!

Teamwork am Tisch mit Händen and Kaltgetränk
News 19.02.20

Office 365 Workshops

Ihr Einstieg in die Microsoft-Welt: Hier finden Sie Workshops für Office 365 Services und die Koexistenz von unterschiedlichen Messaging-Systemen.

IT Demand Management Teaser
Service

IT Demand Management: IT-Bedarf erkennen und Kosten sparen

Wir helfen, Ihnen den effektiven IT-Bedarf zu ermitteln, z. B. für Arbeitsplätze mit Microsoft Office 365. Sparen Sie Geld, indem Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Blog 20.05.21

Microsoft Stream am digitalen Arbeitsplatz

Microsoft Stream hat Mitte 2017 den damaligen Office-365-Videodienst als eigenständiges Videoportal abgelöst. Zukünftig wird der Dienst wieder auf Sharepoint und OneDrive basieren. Das hat Auswirkungen für Microsoft-365-Anwender.

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

Laptop auf Schreibtisch für Webinare
Webcast

Webinare zu Microsoft

Hören Sie hier die Neuigkeiten und Best Practices zu Microsoft Teams, Office 365 und Cloud mit vielen rechtlichen und technischen Aspekten.

May 14
Gruppe von Studenten
Blog 04.01.22

Microsoft Viva – was bietet die neue Plattform?

Das neue Microsoft 365 Tool für eine verbesserte Employee Experience. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, was genau sich hinter Microsoft Viva verbirgt.

Offering 21.08.24

Nahtlose Migration Ihrer VMWare-Workloads zu Amazon EC2

Mit der jüngsten Ankündigung der Preiserhöhung für VMWare durch Broadcomm und dem Ende des VMWare-on-AWS-Dienstes, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Workloads zu einem neuen Anbieter oder einer neuen Technologie zu migrieren. Doch diese Herausforderung bietet auch eine einzigartige Chance: Durch die Migration zu Amazon EC2 können Sie nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch von der nativen Cloud-Infrastruktur profitieren, die für Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität bekannt ist.

News 18.02.22

Microsoft Teams - Wie Sie Meetings erfolgreich leiten

Erfahren Sie in unserer neuen Online-Schulung, wie Sie ein Online-Meeting erfolgreich managen.

Teaserbild zu Software Asset Management (SAM)
Service

Senken Sie mit Software Asset Management (SAM) Ihre Kosten!

Unternehmen fällt es immer schwerer, den Überblick über ihre eingesetzte Software zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei!

Headerbild zu Lizenzanalyse und Lizenzberatung.
Service

Lizenzberatung & Lizenzanalyse von den Profis machen lassen!

Mit der richtigen Softwarelizenzberatung erhalten Sie fundierte Informationen über Ihren Softwarebestand. Nehmen Sie diese als ideale Basis für Entscheidungen bezüglich Ihres individuellen Lizenzmanagements oder für Ihre Budgetierung.

Teaserbild zu Lizenz- und Vertragsoptimierung.
Service

Mit Lizenz- und Vertragsoptimierung Kosten senken!

Optimieren Sie mit uns gemeinsam Ihre Lizenzen aus technologischer sowie kaufmännischer Sicht und senken Sie so die Lizenzkosten Ihrer Software.

Headerbild zu Microsoft Azure
Technologie

Microsoft Azure

Azure ist das Cloud Angebot von Microsoft. In Azure werden zahlreiche Services bereitgestellt, nicht nur für analytische Anforderungen. Besonders zu nennen aus analytische Perspektive sind Services für die Datenhaltung (relational, NoSQL und in-Memory / mit Microsoft oder OpenSource Technologie), Azure Data Factory für Datenintegration, zahlreiche Services inklusive AI und natürlich Services für BI, wie Power BI oder Analysis Services.

Enterprise Architecture Management Consulting Header
Service

Enterprise Architecture Management Consulting

Wir unterstützen Sie dabei, IT- und Geschäftsziele zusammenzubringen – auf Grundlage pragmatischer Ansätze und Industriestandards

Referenz 01.10.24

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Implementierung einer Data Fabric auf Basis des IBM Cloud Pak for Data System ermöglicht AGAPLESION, komplexe Analysen durchzuführen. Dadurch wird die Kosten- und Leistungstransparenz in der Patientenversorgung erhöht und die Grundlage für zukünftige KI-Anwendungen geschaffen.

Headerbild zu Microsoft SQL Server
Technologie

Microsoft SQL Server

SQL Server 2019 bietet Unternehmen anerkannt gute und umfangreiche Funktionen für den Aufbau einer analytischen Lösung. Sowohl Datenintegration, Speicherung, Analyse und Reporting lassen sich realisieren, durch die enge Integration von PowerBI lassen sich umfangreiche Visualisierungen erstellen und Daten an die Konsumenten geben.