HCL Sametime Premium v12 getestet ...

... und für gut befunden

Wir haben Sametime Premium v12 getestet. Hier unsere Ergebnisse: Sametime Meetings jetzt für 100 Teilnehmer, Microsoft Outlook Integration und eine "Lecture"-Option für Vortragende und Moderatoren sind einige der Features.

Diesmal hat das Testen etwas länger gedauert, denn wir mussten erst einmal die Hardware dafür aufsetzen. Mit dem alten Sametime aus IBM-Zeiten, hat das HCL Sametime nicht mehr viel zu tun. Sametime v12 basiert vollständig auf Containern, also Docker oder Kubernetes. Die Container laufen auf Linux Servern.

Das Deployment funktioniert recht gut, zumindest beim zweiten Versuch, wenn man die Fallstricke kennt. Die Dokumentation ist gewohnt dürftig. Aber insgesamt ist die Installation als positiv zu bewerten. Leider erfordert Sametime die Kubernetes Version 1.22 während HCL Connections auf die 1.21 besteht - wir sind gespannt, ob dann wenigstens Connections v8 nachzieht und eine gemeinsame Container-Verwaltung zulässt.
 

Meetings in Sametime v12

Sametime Meetings für 100 Teilnehmer

 

Kommen wir zur Benutzbarkeit. Trotz Container-Lösung sind die Sametime Meetings auf 100 Teilnehmer beschränkt. Das ist zwar das Doppelte wie bisher und wahrscheinlich für die meisten Anwendungsfälle ausreichend - aber ein Ersatz für Webinar-Lösungen dadurch nicht unbedingt. Allerdings bietet Sametime jetzt eine "Lecture"-Option beim Erstellen eines Sametime Meetings an - also die Funktion von Vortragenden beziehungsweise Moderatoren und reinen Teilnehmern, die eben die Hand heben können, chatten und ihre Geräteeinstellungen steuern.

Die Oberflächen sind bereits zu Sametime v11.6 recht gut geworden und auch v12 lässt sich weitegehend intuitiv bedienen und mutet modern an. Selbst ein Branding an die Unternehmensfarben und Einbindung eines Logos sind möglich.

Zudem warten auf die Benutzer eine Reihe von neuen Funktionen:

  • Ein Warteraum für Teilnehmer oder Gäste, nicht jeder kommt sofort in das Meeting
  • Nutzung von virtuellen Hintergründen für die Videoübertragung
  • Angeheftete (immer oben befindliche) Chats und stumme Chats
  • Übertragung von Dateien in Chats und Meetings
  • Teilnehmer-Management, um zu definieren, wer an einem Meeting (oder an einer Schulung) teilnehmen darf
  • Integration mit Outlook, direkt aus dem Kalender zu einem Sametime-Meeting einladen oder ein Meeting erstellen
  • Click to Meeting um einen Kontakt oder Gruppe direkt in ein Meeting einzuladen, diese erhalten eine Teilnahmeaufforderung mit einem entsprechenden Link
  • Ein Arbeitsbereich, um Meetings nachzubearbeiten, beispielsweise die Aufzeichnungen herunterzuladen oder To Do‘s im Chat nachzulesen
  • Integration der Sametime-App mit Android Auto und Apple CarPlay zu Steuerung im Fahrzeug

Die komplette Liste der Funktionen im Screenshot aus der HCL Launch Präsentation:

 

Zudem gibt es eine deutlich verbesserte Stabilität, es können mehr Videobilder gleichzeitig übertragen werden und diese springen oder flackern nicht mehr so wie in Sametime v11.6 - auch der Default lässt sich leider noch immer nicht einstellen (mit welcher Videoqualität ein Meeting gestartet werden soll, wegen gegebenenfalls ungenügender Bandbreite).
 
Benutzer, die HCL Notes einsetzen, sollten hier ebenfalls auf der Version v12 des Clients sein, ansonsten kommt es zu einigen "Unstimmigkeiten" wie leere Chats etc - HCL hat hier im embedded Client für v11 von Notes wohl nicht nachgezogen. Es ist schon ein wenig schade, dass eine (sogar gute) Outlook Integration kommt, aber Notes Clients unter Lizenz-Wartung nicht angepasst werden.
 
Fazit: HCL Sametime v12 ist solide und bringt einige ersehnte Funktionen wie den Warteraum oder virtuelle Hintergründe. Wer nach einer "on prem" Software in diesem Bereich sucht, wird an HCL Sametime nicht vorbei kommen.

Ihre Ansprechpartner

Alexander Novak
Alexander Novak
Consultant TIMETOACT
Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Laptop mit Kopfhörer
Blog 23.02.21

Sichere Web-Konferenzen mit HCL Sametime 11.5

Sametime 11.5 (nur Chat) und Sametime Premium (Chat und Videokonferenzen) sind seit Dezember zu beziehen. Erfahren Sie die New Features sowie ein Fazit, das wir nach ein paar Wochen Tests und Installationen bei Kunden ziehen können.

Coworking am Tisch mit Personen
Blog 13.12.22

HCL Connections 8 ist jetzt verfügbar

HCL Connections 8 Upgrade: Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, welche Änderungen Connections 8 mit sich bringt.

digitaler Arbeitsplatz für Blogbeitrag
Blog 15.07.21

Microsoft Teams Webinare - das neue Meeting-Format

Neben Online-Meetings und Live-Events jetzt auch Microsoft Teams Webinar. Was ist der Unterschied? Braucht der Anwender das neue Format? Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Jan Gröne.

Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

Teamworking mit vielen Laptops
Blog 26.02.21

HCL Connections 7 Upgrade

Ein Upgrade auf Connections 7 lohnt sich: Das sind die Änderungen zugunsten Benutzer, Administration, Betrieb und Sicherheit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Marius Mayer.

Gruppe von Studenten
Blog 04.01.22

Microsoft Viva – was bietet die neue Plattform?

Das neue Microsoft 365 Tool für eine verbesserte Employee Experience. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, was genau sich hinter Microsoft Viva verbirgt.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 08.03.21

HCL Sametime 11.5 Premium - Patch für persistant chat

HCL-Verse- oder HCL-iNotes-Benutzer konnten noch nicht auf die neue "persistant chat"-Funktion zugreifen, sondern es wurde immer die "alte" Sametime-9-Oberfläche geladen. Ein Patch sorgt für Abhilfe.

Blog 14.03.22

Kanban Arbeitstechnik bei der Bayerischen Staatsoper

Digitale Hilfsmittel und agile Methoden sind nicht nur etwas für Softwareentwickler. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, wie die Kanban Arbeitstechnik bei der Bayerischen Staatsoper zum Einsatz kommt.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen. Die TIMETOACT GROUP gehört in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den größten HCL Software Services Anbietern.

News

Das neue Cloud-Angebot von HCL ist da

Der IBM Collaboration Cloud Service endet am 15. Juli 2020, selbst wenn ihre Vertragslaufzeit darüber hinaus dauert.

HCL Sametime Logo
Blog 12.02.21

HCL Sametime 11 Installation: Einrichten einer Mongo-DB

Bei der Installation von Sametime 11 geht es auch um die Einrichtung einer Mongo-DB. Für viele Domino-Administratoren ist das Neuland. Hier finden Sie ein geeignetes Skript.

Schriftzug welcome back to edcom
Schulung 13.09.21

HCL Domino v12 Bootcamp mit Präsenztermin

Das Bootcamp HCL Domino v12 Systemadministration (21. - 25. März) wird als Klassenraum-Training durchgeführt. Für die Sicherheit der Teilnehmer gilt die 2G-Regel. Gleich noch anmelden.

Mar 21
HCL Connections Engagement Center
Technologie

HCL Connections

HCL Connections ist eine führende Plattform für soziale Netzwerke, mit der Sie Ihre Arbeit schnell und einfach erledigen können.

Konferenzsaal mit drei sichtbaren Reihen
Referenz

Nachlese-Referenzen

Seit 2005 führen wir jährlich am Standort München die bei unseren Kunden bewährte und anerkannte Konferenz durch. Das sagen die Konferenzteilnehmer.

HCL Notes Domino
Technologie

Notes / Domino

In der TIMETOACT GROUP verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung mit Notes und Domino und bieten Ihnen als HCL Business Partner einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum Hersteller.

HCL Leap & Volt
Technologie

HCL Leap und Volt

Ein Intranet hat das Potential für einen voll funktionsfähigen Digital Workplace. Dazu müssen dem einzelnen Nutzer verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen.

HCL Digital Xperience
Technologie

HCL Digital Xperience

Ein Portalserver eignet sich insbesondere für Unternehmen, die viele Onlinedienste und Anwendungen betreiben. Mehrere Portal-Seiten können platziert und über das „Portlet Wiring“ miteinander verdrahtet werden.

Laptop mit Brille auf dem Tisch
Blog 28.01.21

Das Domino v12 Betaprogramm ist eröffnet

Während früher nur Partner und ausgewählte Kunden Zugriff auf die Betaversionen erhielten, sind jetzt alle bestehenden HCL-Domino-Kunden am Betaprogramm teilnahmeberechtigt.

Schulung 06.04.22

HCL Domino v12 Bootcamp - zum nächsten Termin anmelden

Das Bootcamp HCL Domino v12 Systemadministration wird als Klassenraum-Training durchgeführt. Gleich noch anmelden zum Kurstermin am 30. Januar - 03. Februar. Dieser Termin hat Durchführungsgarantie.

Jan 30