Laptop im Homeoffice

Teams Webinare unter die Lupe genommen

Was ist der Unterschied zu Teams Online Meetings?

Einigen ist bereits aufgefallen, dass Microsoft Teams seit ein paar Wochen anbietet, „Webinare“ zu erstellen – zu den bisherigen „Besprechungen“ und „Live-Events“. Wie passen die Webinare hier rein, was ist der Unterschied und braucht der Anwender das überhaupt?

Screenshot Besprechung planen Microsoft Teams

Die Microsoft Docs Seite sagt, bei einem Webinar können bis zu 1000 Teilnehmer aktiv teilnehmen. Bei E3/E5/A3/A5-SKU Lizenzen gibt es sogar noch einen „Nur zuhören“-Modus bis zu 20.000 Teilnehmern (also etwas wie Microsoft Live-Event oder YouTube-Streaming).

Aber wir sind in einem Webinar, daher „aktiv teilnehmen“ – also wie in einer Online-Besprechung. Dazu sei gleich gesagt, eigentlich sind das Online-Besprechungen mit kleinen Zusatzoptionen. Kein großer Wurf und keine vollwertige Webinar-Plattform, trotzdem brauchbar. Für eine externe Präsentation, für die sich die Teilnehmer registrieren sollen oder auch intern, bei der Vorstellung der neuen Firmenstrategie, um einen Eindruck zur Teilnahme zu bekommen. Schauen wir uns die Details an.

Wir erstellen im Teams Kalender ein neues Event des Typen „Webinar“. Prinzipiell sieht die Maske gleich aus wie bei einer Besprechung, nur dass wir nun angeben können, wer sich registrieren muss und können ein entsprechendes Registrierungsformular erstellen und anpassen.

Einladung Microsoft Teams
Neues Webinar erstellen, Einstellung für Registrierung und Link zum Registrierungsformular

Im Registrierungsformular können wir Sprecher mit einer kurzen Biografie hinzufügen und auch weitere, eigene Felder erstellen, die wir von den Teilnehmern abfragen wollen.
Achtung: Die Sprecher hier haben nichts mit den Referenten oben in der Erstellung des Webinars zu tun – zumindest nicht technisch. Im Registrierungsformular muss der Organisator diese einfach neu eintragen, aber er kann auch weitere Sprecher, beispielsweise Gäste, eintragen, die nicht als Referent agieren.

Das Endergebnis kann sich der Organisator im Browser dann anschauen. Natürlich müssen sich der Organisator sowie die Referenten nicht registrieren.

Einladung Microsoft Teams
Anpassung der Registrierungsmaske mit Sprechern und Feldern
Screenshot Microsoft Teams
Registrierungsmaske in der Vorschau
Einladung Microsoft Teams
Einstellungen über den Teams-Kalender
Einstellungen der Teams Einladung

Im Teams-Kalender kann der Organisator dann weiterhin die Referenten verwalten oder auf die Registrierungsoptionen zugreifen – zudem findet sich hier dann ein Excel mit einer Übersicht auf alle Teilnehmer/Informationen.

Auch kann der Organisator hier die Webinar-Optionen einstellen, die unterscheiden sich aber nicht von den Besprechungsoptionen einer Online-Besprechung – außer von den Voreinstellungen. Für alle Teilnehmer ist der Warteraum angeschaltet (zumindest extern, je nach Einstellung am Anfang) und alle Teilnehmer sind auch Teilnehmer, nicht Referent wie in einer Besprechung.

Zum Abschluss noch ein kleiner Fallstrick: die Teilnehmer haben nur einen Link zur Registrierung erhalten, nicht zum Webinar. Entweder kopiert der Organisator den Link bereits in die Einladung (aber dann werden sich vermutlich einige nicht registrieren) oder er versendet den Link an alle registrierten Teilnehmer.

Referenten sind natürlich durch die Einladung selbst mit dem Link versorgt worden und Gäste sollten ebenfalls als Referent oder „optionalen“ Referent auf diese Weise eingeladen werden.

Das war es auch schon. Kein großer Wurf, kein Ersatz für eine Lernplattform – aber für kleinere Anwendungsfälle brauchbar.

Ihre Ansprechpartner

Jan Gröne
Digital Workplace & Collaboration Consultant TIMETOACT
Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog 10.06.22

Wir haben HCL Sametime Premium v12 getestet

Wir haben die neue Meeting-Plattform getestet! Lesen Sie hier im Blogbeitrag von Ralph Siepmann die neuesten Features von HCL Sametime Premium v12.

Mann in Videokonferenz am Laptop
Blog 29.03.21

Immergrüne Microsoft Teams Online Meetings

Evergreen ist ein Begriff, den die Cloud geprägt hat - damit ist gemeint, neue Funktionen kommen laufend hinzu, wenn sie fertig sind und nicht erst durch ein Update. Kein Produkt in der Microsoft Cloud macht davon so Gebrauch wie Microsoft Teams.

News 18.02.22

Microsoft Teams - Wie Sie Meetings erfolgreich leiten

Erfahren Sie in unserer neuen Online-Schulung, wie Sie ein Online-Meeting erfolgreich managen.

Online lernen am Bildschirm
Blog 30.03.22

Microsoft Teams bringt Offline-Inhalte ins digitale Meeting

Lesen Sie im Blogbeitrag, wie Sie nun in Teams Besprechungen mithilfe Ihrer Kamera Whiteboards und Dokumente teilen können.

Frau am Laptop in einem Videocall
Blog 29.01.21

Neue Funktion Gruppenräume in Microsoft Teams

Nutzen Sie die Gruppenräume für Brainstorming und Diskussionen. Bringen Sie frischen Wind in die Arbeitsgruppen. Viele neue Möglichkeiten, aber auch einige Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt.

Laptop auf Schreibtisch für Webinare
Webcast

Webinare zu Microsoft

Hören Sie hier die Neuigkeiten und Best Practices zu Microsoft Teams, Office 365 und Cloud mit vielen rechtlichen und technischen Aspekten.

May 14
Schulung

Microsoft Teams - Meetings erfolgreich leiten

Schulung

Microsoft Teams - Meetings erfolgreich leiten

Gruppe von Studenten
Blog 04.01.22

Microsoft Viva – was bietet die neue Plattform?

Das neue Microsoft 365 Tool für eine verbesserte Employee Experience. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, was genau sich hinter Microsoft Viva verbirgt.

Produktive Teams führen zu zufriedenen Kunden
Event

Webinar: Produktive Teams führen zu zufriedenen Kunden

In einem Webinar erklärt Arne Ralf, Atlassian Specialist bei der TIMETOACT GROUP, im Praxisbeispiel wie Sie das volle Potential Ihrer Teams mit einem unternehmensweiten Service Desk entfalten und vieles mehr.

Webcast 29.08.22

Ordnung schaffen in Microsoft Teams

Ein unkontrolliertes Wachstum in Teams verhindert ein produktives Arbeiten und eine sinnvolle Nutzung der Anwendung. Behalten Sie mit dem Teams Manager die Kontrolle über Ihre Teams-Infrastruktur und verhindern Sie drastischen Wildwuchs.

Sep 27
Notebook mit Frauenhand und Block
Online-Schulung

Microsoft Teams: Online Schulungen für Anwender

In diesen Modulen lernen Sie das Arbeiten mit Teams und Kanälen, OneDrive und Sharepoint, OneNote, Planner und Wiki. Machen Sie mehr als nur an Meetings teilzunehmen.

Event 02.11.23

Kostenloses Webinar: Microsoft 365-Daten schützen mit Veeam

Warum Microsoft 365-Nutzer zusätzlichen Schutz benötigen | Live-Demo und Best Practices zu Veeam | 21.11.2023 | Jetzt anmelden!

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Webinare zu Atlassian

Lernen Sie die Lösungen des australischen Softwareherstellers Atlassian kennen und steigern Sie die Produktivität Ihrer Teams im Bereich Enterprise-Service-Management. Nehmen Sie an den kostenlosen Webinaren am 06. und 11. Mai teil.

May 11
Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Laptop mit Block und Handy
Webcast

Webinare zu Atlassian 2020

Lernen Sie die Lösungen des australischen Softwareherstellers kennen und steigern Sie mit uns die Produktivität Ihrer Teams im Bereich.

May 28
Webcast

Webinar: Einer oder mehrere Tenants?

In diesem Webinar am 17. Juni erfahren Sie, welche Aspekte komplexe Organisationen bei der Planung von Tenants berücksichtigen müssen.

Jun 17
halb offener Laptop
Blog 30.04.21

Neue Upgrade-Strategie für HCL Connections 7

Die neue Upgrade-Strategie sieht vor, dass monatlich ein Update kommt, sowohl mit Fixes als auch Änderungen. Davon profitieren Benutzer im Enterprise Network mit neuen Funktionen sowie mit Qualität.

Online Meeting
Blog 02.08.21

Notes Client mit Teams für Online-Konferenzen kombinieren

Sie nutzen den Notes Client, aber für Online-Besprechungen Microsoft Teams? Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Benjamin Hering, wie Sie den HCL Notes Client mit Microsoft Teams für Online-Besprechungen kombinieren.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Blog 20.05.21

Microsoft Stream am digitalen Arbeitsplatz

Microsoft Stream hat Mitte 2017 den damaligen Office-365-Videodienst als eigenständiges Videoportal abgelöst. Zukünftig wird der Dienst wieder auf Sharepoint und OneDrive basieren. Das hat Auswirkungen für Microsoft-365-Anwender.