Nomadenzelt

Technical Tip

Wie Sie ein Problem mit mySQL bei Nomad Web und Safelinx lösen

Technical Tip: So lösen Sie das Problem, wenn der SafeLinx Administrator Client keine Verbindung mehr zur MySQL-DB erhält.

Wer einen neuen HCL SafeLinx Server – z.B. für die Einrichtung von HCL Nomad Web – mit einer MySQL-Datenbank aufsetzt und sich dabei an die Anleitung der HCL hält, der wird kurz danach ein Problem bekommen.

Die HCL-Beschreibung bezieht sich nämlich noch auf eine ältere MySQL-Version, in der ein anderes Anmeldeverfahren standardmäßig aktiv war. In den vorherigen Versionen verwendete MySQL eine einfache, passwortbasierte Anmeldung (mysql_native_password). Diese wurde in Version 8 auf eine zertifikatsbasierte Anmeldung (caching_sha2_password) umgestellt, siehe diese Meldung.

Zwar läuft die Installation wie beschrieben problemlos durch, doch wehe, Sie starten den SafeLinx Server durch. Dann bekommt der SafeLinx Administrator Client keine Verbindung mehr zur MySQL-DB, weil durch den Reboot der MySQL-Server das neue Anmeldeverfahren aktiviert.

Dieses neue Anmeldeverfahren erfordert zwingend, dass der MySQL-Server ein SSL-Zertifikat verwendet. Das ist dringend zu empfehlen, wenn der MySQL-Server auf einem anderen Host als der SafeLinx-Server installiert ist. 

Für eine lokale Installation auf einem SafeLinx-Server  ist jedoch eine unverschlüsselte Verbindung mit localhost vollkommend ausreichend. 

Wer also auf dieses Problem stößt, kann folgendermaßen wieder das ältere mysql_native_password – Verfahren reaktivieren:

Datei my.cnf bearbeiten
  1. Die Datei my.cnf bearbeiten (bei Linux zu finden unter /etc/my.cnf). Hier muss die markierte, auskommentiere Zeile aktiviert werden, indem man das vorangestellte # löscht: (siehe BIld rechts)
     
  2. Den MySQL-Service durchstarten: systemctl restart mysql
     
  3. Sich als root an MySQL anmelden: mysql -u root -p 
     
  4. Folgenden Befehl eingeben, um für den vorhandenen User wgdb das alte Anmeldeverfahren zu aktivieren: 
    ALTER USER 'wgdb'@'%' IDENTIFIED WITH mysql_native_password BY 'Mein-wgdb-passwort!';
    Hier muss natürlich das von Ihnen zuvor hinterlegte Passwort angegeben werden.

Nun können Sie den SafeLinx-Server durchstarten und erhalten keine Fehlermeldung mehr.

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben.

Ihre Ansprechpartner

Friedhelm Klein
TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Nomadensiedlung
Blog 27.09.21

HCL Nomad Web im Verbund mit HCL SafeLinx

Mobilität für HCL-Domino-Anwendungen. Was Sie über HCL Nomad Web und die HCL SafeLinx-Installation wissen müssen.

Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

HCL Sametime Logo
Blog 12.02.21

HCL Sametime 11 Installation: Einrichten einer Mongo-DB

Bei der Installation von Sametime 11 geht es auch um die Einrichtung einer Mongo-DB. Für viele Domino-Administratoren ist das Neuland. Hier finden Sie ein geeignetes Skript.

Laptop mit Kopfhörer
Blog 23.02.21

Sichere Web-Konferenzen mit HCL Sametime 11.5

Sametime 11.5 (nur Chat) und Sametime Premium (Chat und Videokonferenzen) sind seit Dezember zu beziehen. Erfahren Sie die New Features sowie ein Fazit, das wir nach ein paar Wochen Tests und Installationen bei Kunden ziehen können.

Laptop auf Tisch
News 17.11.20

HCL Newsflash November 2020

Lesen Sie regelmäßig wichtige Informationen zu den HCL Digital Solutions - Updates, Fixes und wichtige Ankündigungen, vom TIMETOACT HCL Team zusammengefasst.

Laptop
Blog 21.10.21

10 Argumente für eine Migration zu Domino 12

Warum sich ein Update auf HCL Domino/Notes V12 lohnt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Migration.

Laptop auf Tisch
News 04.09.20

HCL Newsflash September 2020

Lesen Sie regelmäßig wichtige Informationen zu den HCL Digital Solutions - Updates, Fixes und wichtige Ankündigungen, vom TIMETOACT HCL Team zusammengefasst.

Event

HCL Update: Diese Verbesserungen bringt HCL Domino 14

HCL arbeitet bereits intensiv an der nächsten HCL Notes/Domino Version 14, die viele neue Funktionen und Verbesserungen am Server (Domino) und Client (Notes/Nomad) mit sich bringen wird. Wir wollen Ihnen vorab zeigen, welche das sind und von welchen Vorteilen Sie profitieren.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 08.03.21

HCL Sametime 11.5 Premium - Patch für persistant chat

HCL-Verse- oder HCL-iNotes-Benutzer konnten noch nicht auf die neue "persistant chat"-Funktion zugreifen, sondern es wurde immer die "alte" Sametime-9-Oberfläche geladen. Ein Patch sorgt für Abhilfe.

HCL Domino
Blog 11.08.22

Abkündigung für HCL Domino Notes 9 und 10

HCL hat das Ende der Vermarktung und das Ende des Supports für Domino Notes 9 und 10 angekündigt. Welche Entscheidungen müssen Sie treffen? Handeln Sie jetzt.

Tastatur
Blog 29.04.21

HCL Domino 12 Beta 3 Backup und Restore

HCL Domino v12 wird erstmals eine Backup- und Restore-Funktion mitbringen. Werfen Sie mit uns einen ersten Blick auf die Beta-3-Version.

Coworking am Tisch mit Personen
Blog 13.12.22

HCL Connections 8 ist jetzt verfügbar

HCL Connections 8 Upgrade: Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, welche Änderungen Connections 8 mit sich bringt.

Laptop auf Tisch
Webcast 28.10.21

Go Live HCL Domino v12.0.1 - Alle Details und Neuerungen

Erfahren Sie in unserem Webcast alle Details und Neuerungen zu v12.01. Im edcom Expert Update fasst Alexander Novak zusammen, warum sich der Einsatz lohnt.

Nov 30
Rettungsring am Strand mit Support
Blog 24.02.21

HCL Fix Pack für "creation date"-Anzeige

Das Problem mit der "creation date"-Anzeige beziehungsweise -Darstellung in Notes-Dokumenten hat HCL mit einem Fix Pack gelöst.

Laptop auf Tisch
Webcast 14.11.22

HCL Domino v12.0.2 - New Features

Erfahren Sie in unserem Webcast am 14. Dezember alle Details und Neuerungen zu v12.02 (HCL Domino "Danube"). Im edcom Expert Update fasst Alexander Novak zusammen, warum sich ein Update lohnt.

Dec 14
Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

Event Archive 12.05.23

Domino Anwendung modernisieren oder ablösen

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie erfolgreich HCL Domino Notes modernisieren oder ablösen können.

Jun 22
Teamworking mit vielen Laptops
Blog 26.02.21

HCL Connections 7 Upgrade

Ein Upgrade auf Connections 7 lohnt sich: Das sind die Änderungen zugunsten Benutzer, Administration, Betrieb und Sicherheit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Marius Mayer.

Blog 10.09.21

Neue Features für die HCL Webmail-Lösung Verse 2.2

HCL bietet mit dem Produkt Verse eine intelligente, sichere und leicht zu navigierende Unternehmens-E-Mail-Lösung auf Basis des HCL Domino Servers. HCL Verse gibt es als browserbasierte Lösung oder auch direkt als eigene Anwendung für mobile Geräte. Für die browserbasierte Lösung (aka. „verse on premise“) hat HCL nun die Version 2.2 mit vielen Neuerungen ausgeliefert.

Digitaler Arbeitsplatz
Blog 09.02.22

Neuigkeiten für das Connections-Portfolio

HCL Software engagiert sich für seine Connections-Kunden durch die Bereitstellung neuer Funktionen in der Roadmap für Version 8. HCL hat die Themen für diese Version bereits mit den Kunden geteilt. Im März startet eine Beta-Preview. Lesen Sie die wichtigsten Punkte der aktuellen Ankündigung.