Managed Services

10 Gründe für Managed Services mit edcom

Sicherer Betrieb und Wartung für die HCL Digital Solutions - Entlastung Ihrer IT-Abteilung

Heute wird es immer schwieriger, dass IT-Abteilungen technisch laufend hoch aktuell sind und das notwendige Know-how kontinuierlich zur Verfügung stellen können. Fachkräftemangel  und fehlende Auszubildende treffen alle Unternehmen, unabhängig von der Größe und Branche, und die fachlichen Ressourcen fehlen kurz- und langfristig. Für alle Unternehmen sind deshalb Überlegungen sinnvoll, ob es sich lohnt, für klar definierte Bereiche einen Dienstleister mit IT-Aufgaben zu beauftragen. Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung durch Managed Services und sichern Sie Betrieb und Wartung Ihrer IT-Umgebungen mit einer schnellen Umsetzung. Sie vermeiden so unnötige Downtime und Ausfälle.

HCL 5 Icons

edcom sichert zuverlässig Ihren Betrieb und Wartung für HCL Domino, HCL Connections, HCL Sametime, HCL Traveler und HCL Verse.

10 Gründe für Managed Services mit edcom als Dienstleister

Für Infrastrukturen mit HCL Digital Solutions ist edcom Ihr Managed Service Provider der ersten Wahl. Lesen Sie die 10 Gründe.

  1. edcom unterstützt Sie in allen HCL Collaboration Produkten:  HCL Domino, HCL Connections, HCL Sametime, HCL Traveler und HCL Verse
     
  2. Unabhängigkeit der Umgebung On-Prem oder in der Cloud: Unabhängig davon, auf welchem Stack oder auf welchem Modell Sie die Produkte betreiben: edcom unterstützt Sie On-Prem bei Ihnen vor Ort oder in der Cloud (Public, Hybrid oder Private). Unterstützt werden AWS, Azure, Google Cloud Platform, IBM Cloud, Open Shift, noris network.
     
  3. Maßgeschneiderte Service Level Agreements bis 24/7. Reaktionszeiten ab 45 Minuten
     
  4. Anbindung an ein Ticketsystem der edcom oder Nutzung der Kunden-Lösung als Ticket-System
     
  5. Tägliches Funktionsmonitoring
     
  6. Transparente und flexible Abrechnungsmodelle nach Anforderung und Verbrauch. Sie erhalten schnellen Zugriff auf Spezialisten zu kalkulierbaren Kosten.
     
  7. Hohe Praxiserfahrungen durch Kundenprojekte: Bereitstellung von fachlichen Ressourcen mit hohem Spezialistenwissen und Erfahrungswerten. Ausbildung der Mitarbeiter durch langjährig erfahrene IBM- und HCL-Experten.
     
  8. Tiefes Detailwissen:  Teilnahme an den jeweiligen Beta-Programmen der HCL Major Releases. Umfangreiche Weiterbildung durch die Eigenentwicklung von Schulungsmodulen und Klassenraum Trainings für Administratoren und Entwickler für die Produkte HCL Domino, HCL Connections, HCL Sametime, HCL Traveler. Sie erhalten das edcom-Fachwissen für Ihre gepflegte und optimierte Systemumgebung.
     
  9. Deutschsprachiger Support im 1st, 2nd und 3rd Level, Applikations-Support und Applikationserweiterung
     
  10. Referenzkunden mit Anwender-Support in den Sprachen deutsch, englisch, französisch und italienisch

Pakete für Ihren reibungslosen Betrieb Domino as a Service

Domino as a Service

Ihre Ansprechpartner

Adisa Milak
Adisa Milak
Head of IT Infrastructure Services TIMETOACT
Anneliese Wasserer-Förg
Anneliese Wasserer-Foerg
Sales Consultant TIMETOACT
Wolfgang Meixner
Wolfgang Meixner
Geschäftsstellenleiter TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Helikopter auf dem Gletscher
Blog 08.03.21

HCL Sametime 11.5 Premium - Patch für persistant chat

HCL-Verse- oder HCL-iNotes-Benutzer konnten noch nicht auf die neue "persistant chat"-Funktion zugreifen, sondern es wurde immer die "alte" Sametime-9-Oberfläche geladen. Ein Patch sorgt für Abhilfe.

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Eine performante und transparente IT bildet die Basis dazu, schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Gemüse in einem Korb
Referenz 28.01.22

edcom Vacation Manager in der Lebensmittel-Sicherheit

Urlaubsanträge und Dienstreisen-Verwaltung: Der edcom Vacation Manager für Microsoft Office 365 ist im Einsatz bei der QS Qualität und Sicherheit GmbH in Bonn.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Kompetenz 17.02.25

SAM Managed Service: Unser Komplettpaket

TIMETOACT bietet Ihnen mit seinen SAM Managed Services eine umfassende Lösung für Ihr Software Asset Management. Erfahren Sie mehr.

Headerbild zu Managed Services
Service

Mit Managed Service & Support Ihre IT entlasten

Unsere Managed Services stellen sicher, dass Applikationen mit einem ganzheitlichen Verständnis für Infrastruktur, Lizenzen, Support, Applikationen und mit entsprechender Fachlichkeit für Sie betrieben werden. Dies erfolgt unabhängig davon, ob die Applikation bei einem Hyperscale wie IBM Cloud, Google, AWS , Azure oder bei Ihnen on-prem betrieben werden soll.

bildhaft Cloud mit Verbindungen zu Laptops
Produkt

HCL Collaboration Cloud und Managed Services

Cloud-Computing eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten der Interaktion und Zusammenarbeit.

Laptop
Blog 21.10.21

10 Argumente für eine Migration zu Domino 12

Warum sich ein Update auf HCL Domino/Notes V12 lohnt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Migration.

Blog

Top 10 CSS Tipps & Tricks in 2020

Um die Programmiersprache CSS kommt wohl kein Webentwickler herum. Wir haben für euch zehn Tipps & Tricks zusammengefasst, die ihr in 2020 kennen solltet.

HCL Domino
Blog 11.08.22

Abkündigung für HCL Domino Notes 9 und 10

HCL hat das Ende der Vermarktung und das Ende des Supports für Domino Notes 9 und 10 angekündigt. Welche Entscheidungen müssen Sie treffen? Handeln Sie jetzt.

gelbe Kachel an einem Rechenzentrum
News 02.12.19

Domino 10 für Administratoren

Erfahren Sie in den Domino V 10 Kursen für Administratoren, was Sie für die Verwaltung Ihrer Domino-10-Infrastrukturen wissen müssen. V 10 beinhaltet zahlreiche durchdachte Features auf Server- als auch Client-Seite.

Teaserbild Unternehmensprozesse mit Low-Code digitalisieren
Blog 04.04.23

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Auch heute geht das Digitalisieren von Unternehmensprozessen eher schleppend voran. Low-Code Plattformen von Anbietern wie Mendix können hier Abhilfe leisten.

Teaserbild zum Blogbeitrag: "Welches Low-Code-Tool ist das richtige?"
Blog 12.05.23

Welches Low-Code-Tool ist das richtige für mein Unternehmen?

Wichtige Auswahlkriterien ✅ Vergleich zwischen Anbietern wie Microsoft, Mendix, HCL und SAP ✅ Wir erleichtern Ihnen im Blog die Entscheidung!

Fragezeichen als Symbolbild für Unklarheiten im Bereich Softwarelizenzen
Blog 22.04.22

Kleine Einführung ins Thema Softwarelizenzen

In unserem Blogbeitrag bringen wir Licht ins Dunkel und geben einen Überblick zu den wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepten, die Sie im Softwarelizenz-Umfeld kennen sollten.

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Vielen Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist.

Blog 16.12.24

Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

Digitaler Assistent für Unternehmen: Wie IBM FileNet und WatsonX.AI den Arbeitsalltag verändern

Blog 14.07.23

Amazon EC2: Instanz und Preismodell richtig wählen

Die Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) bietet Usern Hunderte von Instanz-Typen zu unterschiedlichen Preismodellen. Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen!

Mit Turbonomic IT-Kosten sparen
Blog 22.06.23

So einfach sparen Sie mit IBM Turbonomic IT-Kosten!

Freuen Sie sich mit uns auf eine sechsteilige Blogserie zum Thema Infrastruktur-Optimierung mit IBM Turbonomic. Im ersten Teil klären wir Fragen und Mehrwert von Turbonomic.

Blog 11.05.23

EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie (CSRD) – das müssen Sie wissen!

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommt! Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Wir haben es im Blog zusammengefasst!