Ihr Einstieg in die Web-Programmierung

HTML, CSS und JavaScript, node.js und React Grundlagen

Grundlagen und fortgeschrittene Kenntnisse

Web Programmierung

Dank moderner Web-Technologien lassen sich heute auch komplexe und hochperformante Anwendungen im Web programmieren. In den Kursen Web-Programmierung erhalten Entwickler sowohl die Grundlagen zu HTML, CSS und JavaScript als auch fortgeschrittene Kenntnisse zu JavaScript. Wofür werden die verschiedenen Sprachen für den Aufbau einer Webseite benötigt? Wie baut der Browser die Webseite auf?

Darüber hinaus lernen Sie von unseren Experten auch die Grundlagen zu node.js und zu React. Mit Node.js steht Entwicklern eine moderne JavaScript-basierende Entwicklungsumgebung zur Verfügung, mit React erhalten Entwickler eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek für ihre Programmierung von User Interfaces.

Steigen Sie mit diesen Kursen in die moderne Web-Entwicklung ein und erwerben Sie fortgeschrittene Kenntnisse.

Bitte beachten Sie: Speziell für Domino 10 Entwickler sind die Kurse Exploring New Features in IBM Domino 10 Development, Datenbank-Strukturen für Domino 10, Node.js für Domino 10 verfügbar.

HTML, CSS und JavaScript Basics – Einstieg in die Web-Entwicklung (2 Tage)

Der Kurs bietet eine Einführung in HTML und CSS sowie in die Grundlagen von JavaScript. Wie ist eine Webseite aufgebaut und welche Rolle spielen HTML und CSS bei der inhaltlichen Strukturierung und beim Design? Wie stellt der Browser eine Webseite dar? Welche Möglichkeiten bietet JavaScipt, um Inhalte zu dynamisieren? Im Kurs erarbeiten sich die Teilnehmer ein Verständnis für das Zusammenspiel von HTML, CSS und JavaScipt bei der Erstellung von Webseiten.

  • Einblick:
    – Grundlegendes zum Aufbau von Webseiten und die Rollen von HTML, CSS und Javascript
    – Entstehungsgeschichte, Webbrowser
  • HTML:
    – Die prinzipielle Idee der semantischen Strukturierung
    – Syntax: Grundlegender Aufbau und das Document Object Model (DOM)
    – Die wichtigsten Elemente und ihre Eigenschaften
    – Hyperlinks und Bildformate
    – Listen, Formulare und Tabellen
    – HTML5 und was sich damit verändert hat
    – Best practice und Hands on
  • CSS:
    – Das Box-Modell und die Idee der Kaskadierung
    – Syntax: Grundlegender Aufbau und Einbindung in HTML
    – Die wichtigsten Anweisungen und Notation von Eigenschaften
    – Selektoren und Spezifität
    – Neues durch CSS3
    – Media Queries und Medienspezifität
    – Best practice und Hands on
  • JavaScript:
    – Wesentliche Verwendungsmöglichkeiten (Dynamisierung, DOM, Events, Ajax)
    – Eigenschaften und Einbindung in Webseiten
    – Die Console
    – Datentypen, Variablen und Operatoren
    – Funktionen, Objekte und Methoden
    – Best practice und Hands on
  • Ausblick:
    – Tools und Browsertests
    – Präprozessoren, Frameworks, Build-Prozesse
    – Beispiele von Zusammenspiel von HTML, CSS und JavaScript

Workshop Advanced JavaScript
(2 Tage)

JavaScript hat 2015 mit ECMAScript6 einen großen Schritt gemacht. Neben neuen Funktionen hat auch die Syntax einen komplett neuen Anstrich erhalten. Was ECMAScript überhaupt ist, wie es sich in den Jahren entwickelt hat und was in Zukunft zu erwarten ist, wird in diesem Kurs erläutert. Zudem können die Teilnehmer am Ende modernen JavaScript-Code verstehen und selbst zeitgemäße, moderne Anwendungen entwickeln.

  • Historisches:
    – ECMAScript 3
    – ECMAScript 4
    – ECMAScript 5
    – ECMAScript 2015
    – ECMAScript 2016
    – ECMAScript 2017
    – ECMAScript 2018
    – ECMAScript 2019
  • JavaScript-Grundlagen
    – JavaScript als objektorientierte und funktionale Sprache
    – Eigentümlichkeiten von JavaScript
    – Defizite von JavaScript
    – In ES6 adressierte Probleme
    – Im Browser: ES6 versus ES5
    – Transpiler und Transpilersprachen
    – Typescript zur ECMA6-Entwicklung
  • Syntaxerweiterungen in ES6
    – Blockvariablen und Konstante
    – Stringtemplates
    – Spreadoperator und Deconstructuring
    – Defaultparameter und Arrow-Funktionen
    – Array-Erweiterungen
    – Maps und Sets
    – Objekterweiterungen
    – For-of-Schleife
  • Neues über Objekte in ECMA 6
    – Erstellung von Objekten
    – Vererbung in JavaScript
    – Klassen als Konstruktoren
    – Extends und Mixins
  • Asynchrone Programmierung in ECMA6
    – Callbacks
    – Promises
    – Iteratoren und Generatoren
    – Async/Await
  • Modulares JavaScript
    – Modulpattern in JavaScript
    – AMD-, Common JS- und Universal-Module
    – ECMA6 Module: import und export
  • TypeScript
    – Der TypeScript-Compiler
    – Typisierung in TypeScript
    – ECMA6-Module mit TypeScript
    – Decorators mit TypeScript

Weitere Informationen und Anmeldung
ED1026 Workshop Advanced JavaScript

node.js – Grundlagen (2 Tage)

Lernen Sie die Grundlagen von node.js: Node.js ist eine serverseitige JavaScript-Entwicklungsplattform für Unternehmensanwendungen, die auf einem der schnellsten JavaScript-Compiler basiert. Mit node.js binden Sie effizient externe Ressourcen an. Es liefert Ihnen die Grundlagen für hochperformante Echtzeitanwendungen.

  • Installation von Node.js
  • Paketverwaltung mit dem Node Package Manager (NPM)
  • Grundlagen von Node.js (Event-Loop, Single-Threaded, Async, usw.)
  • Webanwendungen mit Express (Webserver)
  • HTML-Templates mittels Jade erstellen
  • Verwendung von MongoDB
  • RESTFul WebServices
  • Debugging, Logging und Monitoring von Node.js

Weitere Informationen und Anmeldung
EDNJ10 Node.js – Grundlagen

React – Grundlagen (2 Tage)

React ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek für die Entwicklung von komponentenbasierten Web-Applikationen. Damit lassen sich User-Interfaces in HTML erstellen. Da die Bibliothenk alleine nicht ausreicht für die umfangreiche Erstellung von Applikationen, hat sich inzwischen React in Verbindung mit Redux etabliert.

  • React Komponenten
  • Einführung in JSX
  • Komponenten und Eigenschaften
  • Typ-Überprüfung mit PropTypes
  • Status und Lifecycle
  • Handhabung von Events
  • Routing mit Router
  • Forms
  • State Management mit Redux
  • Hooks
  • Architektur einer React Web Applikationen

Weitere Informationen und Anmeldung
EDRE10 React – Grundlagen

Ihr Ansprechpartner

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Schulung

Building modern & responsive Web Applications with xPages

Schulung

Domino REST & Co

Header zu Fullstack Development
Service

Mit Fullstack Development alles aus einer Hand

Der Trend in der Softwareentwicklung geht zur Full Stack-Entwicklung. Full Stack-Entwickler*innen sind Programmierer*innen, die sowohl in der Frontend- als auch Backendentwicklung tätig sind und dadurch Kompetenzen im Bereich von Datenbanken, Servern, Systemen und Clients besitzen.

Blog

Deno – Das müsst ihr über die Laufzeitumgebung wissen

Deno nennt sich die neueste Kreation von Ryan Dahl, dem ursprünglichen Schöpfer von Node.js. Die neue Laufzeitumgebung weist einige spannende Neuerungen auf – mehr dazu in unserem Blogbartikel!

Blog

Top 10 CSS Tipps & Tricks in 2020

Um die Programmiersprache CSS kommt wohl kein Webentwickler herum. Wir haben für euch zehn Tipps & Tricks zusammengefasst, die ihr in 2020 kennen solltet.

Blog

9 Tipps & Tricks für Angular

Angular ist unter Webentwicklern ein beliebtes Framework für das Programmieren von Web-, Desktop- und mobilen Anwendungen. In unserer Anleitung haben wir neun Tipps & Tricks zusammengestellt, welche Angular-Einsteigern und Profis die Webentwicklung garantiert erleichtert.

Software Entwickler
News 16.12.21

Lernen Sie das kostenlose Open-Source-Produkt Cypress kennen

Web Apps und Webseiten vollautomatisiert testen: Eine neue Einsteigerschulung bei edcom zeigt Ihnen, wie Sie Cypress installieren, Tests schreiben und wie Sie das Tool in Ihren Softwareentwicklungs-Prozess einbauen.

Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

Schulung

Responsive Web Design Grundlagen

Schulung

Responsive Web Design Grundlagen

Event Archive 25.07.23

Eventserie: Einfach, Schnell, Erfolgreich mit Mendix

Mit unserer neuen Event-Reihe bieten wir Einblicke in die Welt der Low-Code Anwendungsentwicklung, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen.

Feb 29
Vogelperspektive Laptop, Kopfhörer,  Handy etc
News 26.03.20

Flexibel weiterbilden – TIMETOACT Webinar-Reihen

Arbeiten Sie auch aus dem Home Office effektiv in Ihrem Team. Nehmen Sie an den Einsteiger Webinaren oder technischen Sessions teil.

Schulung

Building modern & responsive Web Applications with xPages

Schulung

Building modern & responsive Web Applications with xPages

Navigationsbilc zu Application Development
Service

Application Development für Individualsoftware

Application Development bzw. Anwendungsentwicklung bezeichnet den Vorgang eine oder mehrere Anwendungen zu verändern, zu konzipieren und / oder zu entwickeln. So lassen sich Lücken in der Softwarelandschaft schließen, indem Anwendungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden.

Kompetenz

Barrierefreiheit als Chance: Ihr Weg zur digitalen Inklusion

Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht! Mit TIMETOACT, Synaigy & Eye-Able® machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und inklusiv.

Event Archive 29.10.24

Webinar: KI-Lösungen in Rekordzeit umsetzen und einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit Mendix und AWS Bedrock nicht nur IT-Engpässe überwinden, sondern auch fortschrittliche KI-Anwendungen umsetzen. Anhand realer Beispiele, Best Practices und konkreter Handlungsempfehlungen geben wir Ihnen das nötige Know-how, um KI gewinnbringend in Ihre Prozesse zu integrieren.

Feb 06
Technologie

Pimcore as an Open Source Software Platform

Pimcore ist eine frei nutzbare Open-Source-Software-Plattform und wird bereits in vielen Unternehmensfeldern effektiv eingesetzt. Mit Pimcore sind Ihre klassischen Probleme im Unternehmensalltag mit Portalen und Webseiten einfach gelöst, da wir die Plattform auf Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen zuschneiden.

HCL Leap & Volt
Technologie

HCL Leap und Volt

Ein Intranet hat das Potential für einen voll funktionsfähigen Digital Workplace. Dazu müssen dem einzelnen Nutzer verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen.

Laptop mit Kopfhörer
Blog 23.02.21

Sichere Web-Konferenzen mit HCL Sametime 11.5

Sametime 11.5 (nur Chat) und Sametime Premium (Chat und Videokonferenzen) sind seit Dezember zu beziehen. Erfahren Sie die New Features sowie ein Fazit, das wir nach ein paar Wochen Tests und Installationen bei Kunden ziehen können.