Webinar: "Rapid Application Development – Schnellstart für Ihre App"

Mit Note Red schnell und intuitiv ein Backend basteln

Webinar am 24. Juni, 15:00 - 16:00 Uhr

Um heute schnell ein Software Projekt umzusetzen, existieren verschiedene Technologien, die den Einstieg erleichtern sollen. Die Basis einer App muss jedoch nicht bei jedem Projekt neu erfunden werden. Daher hat es sich die IBM mit ihren Starter Kits zur Aufgabe gemacht, ein solides Fundament für verschiedene Szenarien zu erstellen und mit passenden Devops Prozessen abzurunden, sodass nur noch die eigentliche App-Entwicklung im Vordergrund steht.

Sollte man noch schneller ein erstes Ergebnis liefern wollen, oder nur ein Proof-of-concept erstellen, bietet sich auch Node Red (ein Open Source Projekt) als Kerntechnologie an. Node Red hat eine intuitive Weboberfläche und ermöglicht mittels Building-Blocks ein grafisches Interface, um sich sein Backend zusammen zu basteln. Hierbei ist jedoch die Power und Flexibilität nicht außer Acht zu lassen. So lassen sich komplexe Backend Systeme mit Anbindung an Dritt-Schnittstellen in Minuten zusammenklicken.

Das erwartet Sie im Webinar:

Im Webinar werden die beiden Technologien IBM Starter Kits sowie Node Red vorgestellt. Ziel ist es, Ihnen ein Verständnis für die Vor- und Nachteile der Technologien zu liefern sowie erste Einblicke in deren Benutzung zu geben, insbesondere in die Weboberfläche und den Building-Blocks. Das Webinar ist so ausgelegt, dass keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden. 

Am Ende des Webinares sind Sie in der Lage mittels eines Starter Kits in wenigen Minuten eine fertige Entwicklungsumgebung inklusive aller Frameworks und Abhängigkeiten zu bauen, die über Devops Pipelines für direktes Bereitstellen ausgestattet ist. Ihre App werden Sie mittels eines REST-API Backends über Node Red mit Daten versorgen können. Zudem werden Sie weitere Features kennen lernen, die mittels Node Red in Sekunden umsetzbar sind.

Was Sie nach dem Webinar gelernt haben:

  • Starter Kits von IBM
  • Bau einer fertigen Entwicklungsumgebung in wenigen Minuten
  • Wie Sie Node Red nutzen, um eine API Schnittstelle zu bauen
  • Wie Sie beide Technologien verbinden können

 

Speaker: Carlo Nölle

Carlo Nölle ist seit vier Jahren bei der TIMETOACT als Software Engineer beschäftigt. Neben zahlreichen erfolgreichen Projekten auf Basis von Angular, React und NodeJS beschäftigt ihn das Thema DevOps. Dabei gilt sein besonderer Fokus dem Thema Docker und Kubernetes.

Haben Sie Fragen zum Webinar? Sprechen Sie uns gerne an!

Carlo Nölle
Software Engineer TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Haderbild zu IBM Cloud Pak for Application
Technologie

IBM Cloud Pak for Application

Mit dem IBM Cloud Pak for Application existiert ein solides Fundament, um „Cloud-Native“ Applikationen zu entwickeln, zu deployen und zu modernisieren. Da agiles Arbeiten für einen schnelleren Release-Zyklus unerlässlich ist, kommen unter anderem vorgefertigte DevOps Prozesse zum Einsatz.

Navigationsbilc zu Application Development
Service

Application Development für Individualsoftware

Application Development bzw. Anwendungsentwicklung bezeichnet den Vorgang eine oder mehrere Anwendungen zu verändern, zu konzipieren und / oder zu entwickeln. So lassen sich Lücken in der Softwarelandschaft schließen, indem Anwendungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden.

Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Oct 28
Headerbild zu Webserver mit Open Source
Technologie 12.11.20

Webserver mit Open Source

Webserver bieten ihrer Anwendung das Tor zur Welt: Hier gehen Anfragen für Daten für eine komplexe Webapp und Ressourcen einer Website ein und aus.

Header zu Fullstack Development
Service

Mit Fullstack Development alles aus einer Hand

Der Trend in der Softwareentwicklung geht zur Full Stack-Entwicklung. Full Stack-Entwickler*innen sind Programmierer*innen, die sowohl in der Frontend- als auch Backendentwicklung tätig sind und dadurch Kompetenzen im Bereich von Datenbanken, Servern, Systemen und Clients besitzen.

Produkt 01.12.21

HCL Volt MX Pakete

Wie Sie optimal von der HCL Volt MX Entwicklungsplattform profitieren

Laptop auf Tisch
Webcast 26.07.21

HCL Volt MX - Schnelle und effiziente App-Entwicklung

Schnell und effizient Business Apps entwickeln - Wir zeigen Ihnen, wie es mit Low Code geht. Erfahrungen und Live-Demo zu HCL Volt MX am 1. Oktober (11:00 - 12:00 Uhr) von den edcom HCL Experts.

Oct 01
Schulung

Domino Leap Teil 3 Über Leap hinaus - Wo liegen die Grenzen

Technologie

Skills App - Maximieren Sie Ihr Unternehmenswissen

Die Skills App bietet umfassendes Skill-Management für Unternehmen jeder Größe und hilft Ihnen, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen. Identifizieren Sie schnell die idealen Mitarbeiter für Projekte und Positionen, erweitern Sie Ihre Skill-Datenbank und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Headerbild zu Application Modernization
Service

Anwendungen mit Application Modernization optimieren

Application Modernization (deutsch: Anwendungsmodernisierung) konzentriert sich darauf, bestehende Applikationen zu modernisieren. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendungsmodernisierung liegt letztendlich in der Strategie und der Auswahl von Projekten.

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

Application Performance Monitoring Service

Application Performance Monitoring automatisiert die IT-Überwachung Ihrer Anwendungen, erkennt drohende Ausfälle bereits im Vorfeld und reduziert manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum.

Schulung

Using LotusScript in Domino Applications

Schulung

Using LotusScript in Domino Applications

Produktive Teams führen zu zufriedenen Kunden
Event

Webinar: Produktive Teams führen zu zufriedenen Kunden

In einem Webinar erklärt Arne Ralf, Atlassian Specialist bei der TIMETOACT GROUP, im Praxisbeispiel wie Sie das volle Potential Ihrer Teams mit einem unternehmensweiten Service Desk entfalten und vieles mehr.

Finger zeigt auf Schloss
Event

Virtual Innovation Day - Thema: Identity & Access Management

Die Verwaltung von IT-Rechten und die Absicherung von IT-Services, hat sich zu einem der beherrschenden IT-Themen gewandelt. In spannenden Vorträgen geben wir Ihnen unsere Erfahrungen und Best Practices weiter.

Jun 17
Event

TIMETOACT GROUP auf dem Data & AI Forum 2020

Unsere Experten zeigen auf dem IBM Data & AI Forum, wie sich Erkenntnisse aus Data Science für die Planung nutzen und so Kapazitäten optimal auschöpfen und auf Finanzkennzahlen ableiten lassen.

Jul 30
Event

Webcast: IASP – Nie wieder IBM Audit

Webcast am 17.09.2020 oder 22.09.2020: Was genau IASP ist und wie das funktioniert, erfahren Sie im Webcast. Zudem haben Sie die Möglichkeit im Webcast Ihre Fragen mit IBM, Anglepoint und TIMETOACT zu diskutieren.

Sep 17
Event

Information Architecture Digital Partner Summit EMEA

08. - 10. September: Zum zweiten Mal findet dieses Jahr der IBM Partner Summit for Information Architecture vom 08.-10. September nachmittags statt. Auf der Agenda stehen verschiedene Keynotes, Case Studies und Vorträge rund um Information Architecture Strategy, Data Management, Data Science und Modernization.

Sep 08
Event 14.04.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

In der besonderen Kulisse der MOTORWORLD Stuttgart möchten wir Sie zu spannenden Vorträgen rundum innovativen Softwarelösungen auf Basis konkreter Kundenprojekte einladen.

Jul 07