FinOps: Der Boost für Ihr Cloud-Kosten Management

 

Der Bedarf an Cloud Software steigt seit Jahren kontinuierlich an. Flexibilität, Kontrolle und Kosteneffizienz stehen im Zentrum der Diskussion.
Wie können Sie Ihre Kosten im Griff behalten?

Cloud-Management als Herausforderung

Mit der raschen Zunahme von Cloud-Migrationen und -Investitionen wächst auch die Sorge um unnötige Ausgaben. Laut dem State of the Cloud Report von Flexera aus dem Jahr 2022 steht die Optimierung der aktuellen Cloud-Nutzung zum sechsten Mal in Folge an der Spitze der Prioritätenliste der Unternehmen, dicht gefolgt von der Migration weiterer Workloads in die Cloud. Das sich ergebende Cloud-Management stellt die Verantwortlichen vieler Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen.

Steigende Kosten und Komplexität

Wie können Sie Ihre Kosten im Griff zu behalten, ohne dabei die Qualität und Effizienz der IT-Infrastruktur zu beeinträchtigen?

Begrenzte Ressourcen und Expertise

Die Notwendigkeit, mit begrenzten Mitteln das Maximum zu erreichen, erfordert innovative Lösungen, eine strategische Planung.

Fehlende Transparenz & Überblick

Unternehmen finden es oft schwierig, die für ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeigneten Dienste zu identifizieren.

Die Lösung: FinOps

Vor dem Hintergrund der diversen Herausforderungen hat sich FinOps als eine zentrale Managementdisziplin etabliert. Unternehmen, die ihre Cloud-Kosten steuern und die Rendite ihrer Cloud-Investitionen maximieren wollen, wenden sich zunehmend FinOps und dessen bewährten Methoden zu.

Als Partner kann TIMETOACT Sie in wenigen Schritten effektiv unterstützen, die Effizienz der Cloud-Ausgaben zu maximieren und die finanzielle Weitsicht Ihres Unternehmens zu schärfen.

Ihr Einstieg:

Erfahren Sie alles was Sie über FinOps wissen müssen in unserem kostenfreien Whitepaper "FinOps & GreenOps".

Inhalt:
- Was ist FinOps & Vorteile von FinOps
- Implementierung, Optimierung & Zukunft von FinOps
- Beispiele & Best Practices
- CSRD & GreenOps
   uvm.
 

Beispiel aus der Praxis

Heras erzielt trotz Preiserhöhung deutliche Kosteneinsparungen

TIMETOACT unterstützt Heras mit Lizenzoptimierungen für Microsoft 365 (M365) sowie Microsoft Azure

Heras ist ein in Europa führender Komplettanbieter von permanenten und temporären Perimeterschutzlösungen. Er ist in über 24 Ländern tätig und beschäftigen mehr als 1100 hochqualifizierte Experten.

  • Wir waren mit der professionellen Unterstützung von TIMETOACT und den Experten hochzufrieden und können TIMETOACT allen Kunden, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen weiterempfehlen.

    Rick Driessen | Service Delivery Manager bei Heras

Wie geht FinOps vor?

FinOps arbeitet mit einem festgelegten Lebenszyklus. Mittels der drei Stufen Informieren, Optimieren, Betreiben verfolgt die Methode verschiedene Ziele. "Informieren" zielt darauf ab, Informationen sichtbarer zu machen, sodass Optimierungen an der Cloud-Nutzung vorgenommen werden können. Diese Optimierungen werden in der nächsten Stufe "Betreiben" in die Organisation eingebettet. Da es sich um einen iterativen Prozess handelt, beginnt der Zyklus wieder von vorne.

Diese zyklische und dauerhafte Weiterentwicklung wird in Zukunft ein Muss für alle Unternehmen, die im Cloud-Universum arbeiten. Die Landschaft des Cloud -Computings wird sich voraussichtlich nicht nur weiter ausbreiten, sondern auch an Komplexität zunehmen. Gartner hat vier zentrale Trends identifiziert, die in den nächsten Jahren maßgeblich die Entwicklung des Cloud-Computings beeinflussen werden: 

Cloud-Omnipräsenz

Bis zum Jahr 2026 wird prognostiziert, dass die Ausgaben für Public Clouds mehr als 45 Prozent der gesamten IT-Ausgaben von Unternehmen darstellen werden, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den weniger als 17 Prozent im Jahr 2021.

Regionale Cloud- Ökosysteme

Die Diversifizierung von Cloud-Strategien durch die Integration von Cloud-Anbietern aus verschiedenen Regionen gewinnt an Bedeutung. Dies spiegelt sich in der zunehmenden Etablierung regionaler und vertikaler Cloud-Services wieder.

Programmierbare Cloud-Infrastruktur

Es wird eine umfassende Einführung von vollständig verwalteten, durch KI gestützten Cloud-Plattformen und -Diensten von Cloud-Service-Providern erwartet. 

Nachhaltigkeit

In den kommenden Jahren wird ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeitsanforderungen liegen. Die Auswahl von Cloud-Service-Anbietern könnte zunehmend von deren Umweltinitiativen abhängen. Erste Ansätze bildet hier das Prinzip von GreenOps.
Nachhaltigkeit Consulting Teaserbild
Exkurs

GreenOps - FinOps für den Planeten

GreenOps beschäftigt sich mit dem Schutz unserer Umwelt und der möglichst hohen Bilanz unserer Nachhaltigkeit.
Dabei überschneiden sich nicht selten die meisten Methoden und Ansätze mit denen der klassischen FinOps. Wer die Verschwendung der Cloud aus Kostengründen reduziert, senkt auch gleichzeitig den unnötigen Stromverbrauch und CO2-Ausstoß der internen IT.

Exklusives Whitepaper

FinOps & GreenOps

In unserem kostenfreien Whitepaper erklären Experten, über 20 Seiten, an Hand von Use Cases die Vorgehensweise mit FinOps und geben Ausblicke auf die next Stage der "GreenOps".

Noch Fragen? Ihr Kontakt:

Sie haben Fragen, Feedback oder wünschen ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch? Kontaktieren Sie uns und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Simon Pletschacher
Team Lead SAM, ITAM & FinOps TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Teaserbild zu Software Asset Management (SAM)
Service

Senken Sie mit Software Asset Management (SAM) Ihre Kosten!

Unternehmen fällt es immer schwerer, den Überblick über ihre eingesetzte Software zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei!

Headerbild zu FinOps
Service 28.05.24

FinOps – Was ist das?

Laut der FinOps Foundation handelt es sich bei FinOps um eine Disziplin des Cloud Kostenmanagements und eine kulturelle Praxis, um maximalen Nutzen aus den anfallenden Cloud-Kosten zu ziehen – unter Kombination von Finanz-, Tech- und Businessexperten.

Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

Kompetenz

Barrierefreiheit als Chance: Ihr Weg zur digitalen Inklusion

Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht! Mit TIMETOACT, Synaigy & Eye-Able® machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und inklusiv.

Kompetenz 14.02.25

Lizenz- und Vertragsmanagement

Software-Lizenzen und -Verträge sind oft schwer zu überblicken und führen in vielen Unternehmen zu hohen Kosten und rechtlichen Risiken. TIMETOACT bietet umfassende Lösungen für Ihr Lizenz- und Vertragsmanagement. TIMETOACT unterstützt Sie, Ihre Lizenzen transparent, rechtskonform und kosteneffizient zu verwalten.

Kompetenz 11.02.25

IT Asset Management: Mit Program Design Prozesse optimieren

Unser IT Asset Management Program Design schafft Struktur und Transparenz. Wir bewerten den Reifegrad, entwickeln eine Roadmap, setzen Governance auf und unterstützen bei ISO 19770.

Kompetenz 17.02.25

SAM Managed Service: Unser Komplettpaket

TIMETOACT bietet Ihnen mit seinen SAM Managed Services eine umfassende Lösung für Ihr Software Asset Management. Erfahren Sie mehr.

Kompetenz 05.04.23

TIMETOACT unterstützt bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung

Als Certification Patron unterstützen wir Sie bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung, damit Sie von den Vorteilen der Zertifizierung profitieren. Wir entwickeln und optimieren Ihr ITAM-Systems nach dem Vorgehensmodell "Plan-Do-Act-Check" für ein effektives und effizientes Lizenzmanagement.

Kompetenz 12.02.25

Software Audit Defense: Schutz vor Risiken und Kosten

Software-Audits können eine erhebliche Belastung für Unternehmen darstellen: Unvorhersehbare Kosten und komplexe Anforderungen führen oft zu Unsicherheit und Überforderung. Die Konsequenzen bei Nichterfüllung sind gravierend – von hohen Strafzahlungen bis zu rechtlichen Problemen. Mit unserer Software Audit Defense sind Sie bestens gerüstet: Wir sorgen dafür, dass Sie auf jedes Audit optimal vorbereitet sind, begleiten Sie durch den gesamten Prozess und reduzieren Risiken sowie Aufwand. So gehen Sie sicher und stressfrei durch den Auditprozess und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Erfolg Ihres Unternehmens.

Infrastructure Resource Management
Kompetenz

Infrastructure Resource Management

Ob On-Premise oder in der Cloud: Mit einem modernen Infrastructure Resource Management stellen Sie Ihren Anwendungen jederzeit die richtige Menge an Ressourcen zur Verfügung.

Infrastructure Resource Management
Kompetenz

Infrastructure Resource Management

Ob On-Premise oder in der Cloud: Mit einem modernen Infrastructure Resource Management stellen Sie Ihren Anwendungen jederzeit die richtige Menge an Ressourcen zur Verfügung.

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

Application Performance Monitoring Service

Application Performance Monitoring automatisiert die IT-Überwachung Ihrer Anwendungen, erkennt drohende Ausfälle bereits im Vorfeld und reduziert manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum.

IT Service Monitoring Lösungen für verbesserte Servicefähigkeit
Kompetenz

IT & Business Service Monitoring Lösungen

Mit IT Service Monitoring überwachen Sie einheitlich die IT-gestützten Services in Ihrem Unternehmen. Sie haben jederzeit den aktuellen Status der Services im Blick, erkennen im Falle von Störungen schnell die Ursache und bleiben so handlungsfähig.

Kompetenz 10.07.24

ISO 5230 Zertifizierung

Die ISO 5230 ist eine international anerkannte Norm, die sich auf das Management von Open-Source-Software (OSS) konzentriert. Sie legt Anforderungen für die Verwaltung von Open-Source-Komponenten fest und hilft Unternehmen dabei, Risiken zu minimieren und die Compliance zu gewährleisten.

Kompetenz

SAM Tool: Effiziente Softwareverwaltung für Unternehmen

Entdecken Sie, wie ein SAM Tool Transparenz in Ihrem Software Asset Management schafft, Kosten senkt und Lizenz-Compliance sicherstellt. Jetzt beraten lassen!

Kompetenz

Breitbandkabel-Monitoring bei Kabel Deutschland

Agil zum Ziel: TIMETOACT bringt für Vodafone Kabel Deutschland ein Monitoring-Tool an den Start: für mehr Wirtschaftlichkeit. Für mehr Klarheit. Für zufriedene Kunden.

Bannerbild zu Application Performance Monitoring Service
Kompetenz

IBM Cloud Pak for AIOps

Entdecken Sie, wie Sie mit IBM Cloud Pak for AIOps proaktive IT-Operationen erreichen und Ihre IT-Infrastruktur mit KI, maschinellem Lernen und Automatisierung transformieren können.

Kompetenz

Correlate 2.0 - Komplexe IT-Infrastrukturen meistern

Die Überwachung umfangreicher Infrastrukturen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezialisierte und leistungsfähige Monitoring-Lösungen erfordert. Telekommunikationsanbieter und große Serviceprovider arbeiten meist mit sehr heterogenen IT-Landschaften und stehen vor der Herausforderung, die Qualität und Verfügbarkeit ihrer Dienste zu optimieren, Betriebskosten zu senken und die Einhaltung vertraglicher und regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.