Mechatronik

HCL Domino Notes bei Zollner Elektronik

Erfolgreiche Plattform für Kommunikation und Geschäftsprozesse in der Mechatronik

Bereits seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein. Genauso lang ist auch die TIMEOTACT (ehemals edcom) mit dabei und begleitet den weltweit tätigen Mechatronik-Dienstleister als Partner für Lizenzierung und Consulting. Jetzt konnte das Unternehmen aus Zandt mit Hilfe der Beratung von TIMETOACT (ehemals edcom) auf ein flexibles kunden-optimiertes Lizenzierungsmodell für die HCL-Domino-Infrastruktur umstellen.

Firmengebäude Zandt
In Zandt im Landkreis Cham legte Manfred Zollner bereits 1965 den Grundstein für die heutige Zollner Elektronik AG. Inzwischen arbeiten 11.500 Mitarbeiter an 20 internationalen Standorten.

Seit Februar 1998 hat die Zollner Elektronik AG HCL Domino Notes als erfolgreiche Kommunikations- und Applikationsplattform im Einsatz. Am Standort Zandt im Landkreis Cham (Oberpfalz) arbeiten 5.250 Mitarbeiter mit Email / Kalender / Aufgaben und mit über 50 eigenentwickelten Notes-Datenbanken. Als Notes-Anwendung wird beispielsweise ZORA - die Zollner Order Request Application genutzt, die den Anforderungs-/Genehmigungsworkflow für Investitionen und IT-Geräte abbildet. Mobile Anwender integriert Zollner per HCL Traveler, und das HCL-Tool - der HCL Enterprise Integrator - sorgt für die Anbindung von weiteren Enterprise-Applikationen wie SAP und IT-Service-Management-Lösungen (ITSM).

Moderne Lizenzierung pro Benutzer für die HCL-Domino-Infrastruktur

Die HCL-Kommunikationslandschaft erfordert stets eine kompetente Beratung hinsichtlich ihrer Lizenzierung. Mit Hilfe der TIMETOACT (ehemals edcom)-Beratung konnte die Zollner Elektronik AG jetzt Anfang 2021 auf eine alternative Lizenzform umstellen. Unter der Bezeichnung Domino Notes Complete Collaboration (CCB) hat HCL ein modernes und transparentes Lizenzierungsmodell pro Benutzer geschaffen, das die komplexen Regelungen bei der Lizenzierung von Serverkapazitäten und Unterkapazitäten (PVU) beseitigt hat.

"Wir betreiben alle Domino-Server in einer Virtualisierungsumgebung. Bei der bisherigen Client/Server-Lizenzierung wurden die Server nach PVUs lizenziert. Diese richteten sich nicht nur nach der Anzahl der zugewiesenen virtuellen CPUs, sondern auch nach der darunterliegenden Hardware. Beim Tausch der Hardware war stetig darauf zu achten, dass man nicht plötzlich mehr PVUs verbraucht. Dazu kommt, dass die verbrauchten PVUs regelmäßig erfasst werden mussten. Mit der Umstellung auf die CCB-Lizenzierung fällt diese komplexe Aufgabe nun glücklicherweise weg. HCL hat mit der CCB-Lizenzierung ein deutlich kundenfreundlicheres Lizenzmodell geschaffen.“

Robert Aschenbrenner Groupware-Administrator Zollner Elektronik AG

"Notes ist bei der Zollner Elektronik AG seit 1998 im Einsatz. Und seit dem ersten Tag ist edcom unser bevorzugter Partner für die Themen Lizenzen, Consulting und Schulung. In all den Jahren hat uns edcom bei der Lizenzierung sehr gut beraten. Ein Wechsel des Lizenzmodells will gut überlegt sein. Dank der hervorragenden Unterstützung von edcom haben wir auch dieses Mal wieder das für uns beste Lizenzmodell gefunden.“

Manfred Wiktorin Groupware-Administrator Zollner Elektronik AG

Bereits 1965 legte Manfred Zollner in Zandt (Landkreis Cham, Oberpfalz) den Grundstein für die heutige Zollner Elektronik AG. Seitdem ist der Mechatronik-Dienstleister zu einer weltweiten Unternehmensgruppe mit 11.500 Mitarbeitern an 20 internationalen Standorten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, China, Tunesien, den USA, der Schweiz, Costa Rica und Hongkong angewachsen. Die zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Unternehmensgruppe hat sich durch kontinuierliches organisches Wachstum unter den Top 15 der Electronic Manufacturing Services (EMS)-Dienstleister weltweit und als Marktführer in Europa etabliert. Unabhängig davon, ob es sich um Einzelteile, Module, Geräte oder komplexe Systeme handelt, die Zollner Elektronik AG kann durch ihre breite Branchenaufstellung in Automotive, Bahntechnik, Datentechnik, Industrieelektronik, Luftfahrt & Verteidigung, Healthcare & Lifesciences, Messtechnik, Sonstige Konsumgüter und Telekommunikation flexibel auf die jeweiligen Marktanforderungen reagieren.

Ihr Ansprechpartner

Anneliese Wasserer-Förg
Anneliese Wasserer-Foerg
Sales Consultant TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
HCL Notes Domino
Technologie

Notes / Domino

In der TIMETOACT GROUP verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung mit Notes und Domino und bieten Ihnen als HCL Business Partner einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum Hersteller.

Konferenzsaal mit drei sichtbaren Reihen
Referenz

Nachlese-Referenzen

Seit 2005 führen wir jährlich am Standort München die bei unseren Kunden bewährte und anerkannte Konferenz durch. Das sagen die Konferenzteilnehmer.

Laptop
Blog 21.10.21

10 Argumente für eine Migration zu Domino 12

Warum sich ein Update auf HCL Domino/Notes V12 lohnt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Migration.

Event

HCL Update: Diese Verbesserungen bringt HCL Domino 14

HCL arbeitet bereits intensiv an der nächsten HCL Notes/Domino Version 14, die viele neue Funktionen und Verbesserungen am Server (Domino) und Client (Notes/Nomad) mit sich bringen wird. Wir wollen Ihnen vorab zeigen, welche das sind und von welchen Vorteilen Sie profitieren.

HCL Domino
Blog 11.08.22

Abkündigung für HCL Domino Notes 9 und 10

HCL hat das Ende der Vermarktung und das Ende des Supports für Domino Notes 9 und 10 angekündigt. Welche Entscheidungen müssen Sie treffen? Handeln Sie jetzt.

Laptopansicht mit Code, Stift und Block
Blog 25.02.21

HCL Notes Domino Version 12 – new template signer

HCL ermöglicht Kunden und Partnern, die neuen Funktionen der zukünftigen HCL Notes Domino Version 12 zu testen. Eine wichtige Änderung ist die Einführung einer neuen Signatur.

Event Archive 12.05.23

Domino Anwendung modernisieren oder ablösen

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie erfolgreich HCL Domino Notes modernisieren oder ablösen können.

Jun 22
Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen. Die TIMETOACT GROUP gehört in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den größten HCL Software Services Anbietern.

Laptop auf Tisch
Webcast 18.02.21

Neuigkeiten zu Domino V12 - Details von der Beta-Version

HCL hat das Betaprogramm für HCL Notes Domino V12 eröffnet. Die edcom ist mit dabei und nimmt die bereitgestellte aktuelle Beta-Version unter die Lupe. Erfahren Sie die Ergebnisse und Details in unserem kostenlosen Webinar am 25. März.

Mar 25
Laptop auf Tisch
Webcast 16.04.21

Neuigkeiten zu Domino v12 - Aus Sicht der Administration

HCL Domino v12 geht am 07. Juni an den Start. Informieren Sie sich über die Neuerungen in der Gold-Version in Bezug auf Domino Server und Notes Client. (10:00 -11:00 Uhr).

Jun 10
Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

News

Das neue Cloud-Angebot von HCL ist da

Der IBM Collaboration Cloud Service endet am 15. Juli 2020, selbst wenn ihre Vertragslaufzeit darüber hinaus dauert.

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Eine performante und transparente IT bildet die Basis dazu, schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

Laptop auf Tisch
Webcast 14.11.22

HCL Domino v12.0.2 - New Features

Erfahren Sie in unserem Webcast am 14. Dezember alle Details und Neuerungen zu v12.02 (HCL Domino "Danube"). Im edcom Expert Update fasst Alexander Novak zusammen, warum sich ein Update lohnt.

Dec 14
Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Laptop auf Tisch
Webcast 28.10.21

Go Live HCL Domino v12.0.1 - Alle Details und Neuerungen

Erfahren Sie in unserem Webcast alle Details und Neuerungen zu v12.01. Im edcom Expert Update fasst Alexander Novak zusammen, warum sich der Einsatz lohnt.

Nov 30
Sprechblasen mit Team im Hintergrund
Referenz

Schulungs-Referenzen Online-Schulungen

Eine erfolgreiche Schulung freut Teilnehmer und Veranstalter. Seit 2020 bieten wir verstärkt Online-Schulungen an: Das sagen unsere Teilnehmer.

Laptop Home Office Digital Solutions
Webcast

Webinare zu HCL Digital Solutions

Hören Sie hier die Updates: Neuigkeiten, Roadmaps und technische Details.

Apr 27
Schriftzug welcome back to edcom
Schulung 13.09.21

HCL Domino v12 Bootcamp mit Präsenztermin

Das Bootcamp HCL Domino v12 Systemadministration (21. - 25. März) wird als Klassenraum-Training durchgeführt. Für die Sicherheit der Teilnehmer gilt die 2G-Regel. Gleich noch anmelden.

Mar 21