Headerbild zu Tempo Customizing und Integration

Tempo Customizing und Integration

Passen Sie Tempo für Jira Ihren Bedürfnissen an und binden Sie ihre Atlassian Zeiterfassung nahtlos in die ERP Landschaft, wie SAP oder HCL Domino, ein.

Optimieren Sie ihre Tempo Zeiterfassung durch das richtige Customizing

Zeiterfassung ist wichtig und wird häufig als eher lästiges Thema empfunden. Durch das richtige Customizing von Tempo für Jira wird die Zeiterfassung vereinfacht. Durch die erhöhte Nutzeraktzeptanz verbessert sich die Zufriedenheit der Mitarbeiter und gleichzeitig werden die Zeiterfassungsdaten für eine Auswertung optimiert. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die richtigen Anpassungen vorgenommen werden. 

Wir unterstützen Sie bei der:

  • Aufnahme ihrer Anforderungen
  • Erstellung eines Konzeptes zur Umsetzung mit Tempo für Jira
  • Konfiguration und Implementierung der Tempo Konfiguration
  • Anbindung von Drittsystemen

Customizing der Tempo Zeiterfassung

Sehen Sie wie mittels Tempo für Jira und unserer Eigenentwicklung bei der Zeiterfassung live Informationen aus einem SAP System verarbeitet werden können.

Integration von Tempo in ERP-Systeme

Lösung, die mit HCL Domino und SAP einen Abgleich ermöglicht

Die Zeiterfassung mit Tempo ist einfach und erfreut sich hoher Nutzerakzeptanz. Die Erfassung von Zeiten reicht jedoch zumeist nicht aus. Beispielsweise … 

  • soll eine Abrechnung an einen Kunden erfolgen 
  • das nachgelagerte ERP-System benötigt die Informationen für das Controlling, Reporting oder kaufmännische Erfolgsrechnungen 
  • müssen Arbeitszeitkonten abgeglichen werden 
  • sollen die Daten aus Controlling Zwecken weiter ausgewertet und in ein Business Intelligence System übertragen werden 

Dazu müssen Änderungen bei der Tempo Nutzung erkannt und weiterverarbeitet werden. Wir haben dazu eine Lösung geschaffen, die bereits mit HCL Domino und SAP einen Abgleich ermöglicht. 

Aufbau unserer Lösung:

  • Konfiguration von Tempo 
    Es bestehen viele Stellschrauben für die Berechtigungen Tempo und die Konfiguration der eigentlichen Workflow Erfassungsmaske. Dies muss dem Bedarf entsprechend eingerichtet werden.
  • Erweiterung von Tempo 
    Da die Erfassungsmasken von Tempo im Standard nur eingeschränkt anpassbar sind, haben wir ein Jira Plugin entwickelt, welches weitere Business Logiken auf Basis von Project Properties und dem aktuellen Nutzer implementiert. 
  • Einsatz weiterer Plugins 
    Hierbei kommt Custom Project Properties zum Einsatz, um Jira Projekte mit weiteren Informationen auszurüsten. Diese werden dann über unser selbstentwickeltes Jira Plugin ausgewertet. Dadurch sind wir in der Lage die Erfassung und das Schreiben in Backend Systeme zu beeinflussen. 
Aufbau der Tempo Customizing und Integration Lösung

Use Case 1a: Erfassung von Worklogs eines Jira Benutzers 

Use Case 1b: Abgleich von ETO Order mit den Accounts in Tempo: Bevor die Zeiten gespeichert werden können, findet live eine Prüfung gegen die ETO Order statt, ob die Buchung noch möglich ist. Erst wenn diese Überprüfung erfolgreich war, findet auch die Erfassung der Zeit in Tempo statt.  

Use Case 2: Erfassung von Worklogs eines Jira Benutzer 

Automatisiertes Anlegen von Jira Projekten

Für eine einheitliche Arbeitsweise ist die Anlage von Jira Projekten nach gleichem Muster und Vorlagen essenziell. Mit dem Recht ein Jira Projekt anzulegen, sind allerdings so viele Rechte verbunden, dass Benutzer sehr viel Know-How benötigen.

Resultat: Nur wenige Personen dürfen Projekte anlegen und die Anlage von Jira Projekten dauert sehr lange.

Lösung: Nutzung von Jira oder Jira Service Desk, um Jira Projekte automatisiert anzulegen. Dabei kann ein Workflow die Freigabe unterstützen. Durch den Einsatz eines Asset Management Tools wie Insight kann die Freigabe auch dynamisch für jeden Benutzer erkannt werden.

Vorteil: Jeder Benutzer kann neue Projekt in einem definierten Rahmen anlegen und erhält dieses Projekt unmittelbar ohne die Zuhilfenahme der zumeist knappen Jira Administratoren.

Unsere Referenzen:

Filter
Headerbild Talend Data Integration
Technologie

Talend Data Integration

Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme.

Headerbild zur Third Party Integration
Technologie

Third Party Integration

Das Konzept, die wichtigsten Informationen in einer zentralen Digital Workplace Plattform zusammen zu bringen (HCL and beyond), führen wir jetzt konsequent mit der ICEC Atlassian Confluence & Jira Integration fort.

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Oct 28
Software License Consulting & Cost Optimization
Technologie

Unsere Starterpakete

Schneller Einstieg in einen modernen und skalierbaren Service Desk, effizientes Task- und Projektmanagement über alle Geschäftsprozesse hinweg sowie Performance Check

Headerbild zu Webserver mit Open Source
Technologie 12.11.20

Webserver mit Open Source

Webserver bieten ihrer Anwendung das Tor zur Welt: Hier gehen Anfragen für Daten für eine komplexe Webapp und Ressourcen einer Website ein und aus.

Lizenzoptimierung
Technologie

Lizenzoptimierung

Wir helfen durch unsere Lizenzberatung dabei den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln und ein RightSizing in Abstimmung mit Ihnen vorzunehmen. .

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell und selbstständig mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Technologie

Pimcore as an Open Source Software Platform

Pimcore ist eine frei nutzbare Open-Source-Software-Plattform und wird bereits in vielen Unternehmensfeldern effektiv eingesetzt. Mit Pimcore sind Ihre klassischen Probleme im Unternehmensalltag mit Portalen und Webseiten einfach gelöst, da wir die Plattform auf Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen zuschneiden.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“

Headerbild zu Talend Real-Time Big Data Platform
Technologie

Talend Real-Time Big Data Platform

Talend Big Data Platform vereinfacht komplexe Integrationen, sodass Sie große Datenmengen mit Apache Spark, Databricks, AWS, IBM Watson, Microsoft Azure, Snowflake, Google Cloud Platform und NoSQL erfolgreich nutzen können.

Headerbild zu Cloud Pak for Data – Test-Drive
Technologie

IBM Cloud Pak for Data – Test-Drive

Wir wollen durch die Bereitstellung unserer umfassenden Demo- und Kundendatenplattform diesen Kunden eine Möglichkeit bieten pragmatisch einen Eindruck der Technologie mit ihren Daten zu bekommen.

Headerbild zu Talend Data Fabric
Technologie

Talend Data Fabric

Die ultimative Lösung für Ihre Datenbedürfnisse – Talend Data Fabric beinhaltet alles was das (Datenintegrations-) Herz begehrt und bedient sämtliche Integrationsanforderungen rund um Anwendungen, Systeme und Daten.

Logo Atlassian Confluence
Technologie

Confluence von Atlassian

Aufgaben erstellen, organisieren und gemeinsam daran arbeiten – alles an einem einzigen Ort. Confluence ist ein Arbeitsbereich für Teams und Organisationen, in dem Sie Ihre Dokumentation hinterlegen sowie Wissen gemeinsam entwickeln und mit anderen teilen können. Dynamische Seiten bieten Ihrem Team einen Ort zum Erstellen, Erfassen und Zusammenarbeiten rund um Projekte oder zur Ideenentwicklung.

Headerbild zum Enterprise Service Portal
Technologie

Enterprise Service Desk

Mit technischer und fachlich-methodischer Kompetenz beraten unsere ITIL Experten unsere Kunden in allen Fragen zur Gestaltung, bzw. Ablauforganisation und zur Weiterentwicklung eines modernen Service Desk.

Headerbild für IBM SPSS
Technologie

IBM SPSS Modeler

IBM SPSS Modeler ist ein Werkzeug, mit dessen Hilfe Aufgabenstellungen beispielsweise aus dem Bereich Data Science und Data Mining über eine grafische Benutzeroberfläche modelliert und ausgeführt werden können.

Logo Jira Service Management
Technologie

Jira Service Management von Atlassian

Ermöglichen Sie Developern, Operatorn sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

Headerbild zu Mendix für Finance und Versicherungen
Technologie

Mendix für Finance & Versicherungen

Der Hersteller Mendix ermöglicht Ihnen mit seiner Low-Code-Plattform auch mit kleinen Teams die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben. Kreieren Sie schnell individuelle Lösungen und lassen Sie, dank der einfachen Umsetzungsmöglichkeit, die Lösung direkt in den Fachabteilungen entwickeln.