In jeder Genossenschaftsbank ist die effiziente Verwaltung von E-Mails und Kundenkommunikation entscheidend. Ohne geeignete Werkzeuge bleibt ein Großteil dieses Potenzials ungenutzt. Die Nachrichtenmanagement-Applikation ermöglicht es, E-Mail-Vorgänge zu erfassen und eine umfassende Datenbank zu erstellen, die weitestgehend ohne zentrale Administration betrieben wird. Wir beraten Sie gerne, wie Sie diese Potenziale optimal nutzen können.

Wie funktioniert die Nachrichtenmanagement-Applikation?
 

  • Anzeige von E-Mail-Vorgängen: Die Applikation bietet eine zentrale Oberfläche zur Darstellung aller E-Mail-Vorgänge. Benutzer können eingehende und ausgehende E-Mails einsehen, bearbeiten und effizient verwalten. Neue E-Mails werden automatisch der bestehenden Kommunikation hinzugefügt. Registerkarten helfen, den Überblick zu behalten: Offene Nachrichten, Nachrichten in Bearbeitung, Teamarbeitskorb, Meine nicht erledigten Nachrichten, Erledigte Nachrichten, Alle Nachrichten.
     
  • Import von Kundendaten aus Excel: Benutzer können Kundendaten schnell und einfach über Excel-Dateien importieren. Diese werden automatisch in der entsprechenden Datenbank gespeichert.
     
  • Regelmäßiger E-Mail-Abruf: Ein Listener ruft regelmäßig E-Mails aus einem Postfach ab und erfasst diese als neue Vorgänge in der Applikation. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass keine E-Mail unbeachtet bleibt.

Vorteile der Nachrichtenmanagement-Applikation

  1. Automatische und manuelle Statusänderungen von E-Mail-Vorgängen Verwalten Sie den Status von E-Mails effizient durch manuelle oder automatische Änderungen basierend auf Klassifizierungsergebnissen.

  2. Flexible Benutzeranmeldung Die Applikation unterstützt lokale Mendix-Logins und Active Directory (AD) für eine sichere und flexible Authentifizierung.

  3. Effiziente Bearbeitung durch Klassifizierungs-API Die Klassifizierungs-API analysiert eingehende E-Mails und ordnet sie automatisch der passenden Kategorie zu und leitet diese automatisch an den zugeordneten Bearbeiter oder die Bearbeitergruppe weiter, wodurch eine schnelle Reaktion auf Nachrichten möglich ist.

  4. Rollenbasiertes Zugriffskonzept Das rollenbasierte Zugriffskonzept stellt sicher, dass Benutzer nur auf die für sie relevanten Funktionen zugreifen können.

Nutzen Sie die Nachrichtenmanagement-Applikation für eine effiziente Kundenkommunikation:

  • Anzeige aller E-Mail-Vorgänge auf einer zentralen Oberfläche: Behalten Sie den Überblick über alle eingehenden und ausgehenden E-Mails.

  • Import von Kundendaten über Excel-Dateien: Aktualisieren Sie Ihre Kundendatenbank schnell und einfach.

  • Regelmäßiger E-Mail-Abruf mittels eines Listeners: Stellen Sie sicher, dass alle E-Mails erfasst und als neue Vorgänge angelegt werden.

  • Automatische und manuelle Klassifizierung und Zuordnung von E-Mails: Nutzen Sie die Klassifizierungs-API, um E-Mails effizient zu bearbeiten und schnell auf wichtige Nachrichten zu reagieren.

Ihr Ansprechpartner

Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz 26.01.22

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

Die ECM-Experten der TIMETOACT GROUP haben für Rottendorf Pharma GmbH dafür alle Dateianhänge aus dem IBM Archiv wieder an die zugehörigen E-Mails im Mailingsystem angehangen. Dies erfolgte mit dem eigens entwickelten Notes-Tool „ArchiveUsers“ automatisiert und mit geringem manuellem Aufwand.

Technologie

Skills App - Maximieren Sie Ihr Unternehmenswissen

Die Skills App bietet umfassendes Skill-Management für Unternehmen jeder Größe und hilft Ihnen, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen. Identifizieren Sie schnell die idealen Mitarbeiter für Projekte und Positionen, erweitern Sie Ihre Skill-Datenbank und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

COM2 Logo
Technologie Übersicht

COM2 E-Mail Archivierung

Professionelle E-Mail-Archivierung mit einer effizienten, benutzerfreundlichen und rechtlich sicheren Lösung.

Referenz 27.12.23

Verwaltung sensibler Daten durch digitale Personalakten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke. Das Verwalten und Bearbeiten sensibler Personaldaten ist nun sicher, mit weniger Aufwand verbunden und von überall aus möglich.

deep in the use retarus
Webcast 21.10.20

E-Mail Security: Schutz vor komplexen Sicherheitsbedrohungen

Die neue Dimension für Business E-Mail: Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar am 20. Juli (14-15 Uhr), wie Sie sich effektiv vor Schaden, Cyber-Kriminalität und Lahmlegen des Betriebs schützen.

Jul 20
Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Wissen 13.06.24

KI-gesteuerte Dokumentenverwaltung

In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten in exponentiellen Mengen generiert werden, steht die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Informationen im Mittelpunkt jedes erfolgreichen Unternehmens. IBM, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, bietet mit der Content Platform Engine und dem Content Navigator eine umfassende Lösung zur Dokumentenverwaltung an. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit dieser Systeme durch künstliche Intelligenz (KI) noch weiter steigern? Ein innovativer Ansatz ist die Integration von WatsonX.AI, IBMs fortschrittlicher KI-Plattform, zur Generierung automatisierter Dokumentenzusammenfassungen, eine Funktion, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verarbeiten und darauf zugreifen, grundlegend zu verändern.

Event

Rapid Application Development – Schnellstart für Ihre App

Im Webinar werden die beiden Technologien IBM Starter Kits sowie Node Red vorgestellt. Ziel ist es, Ihnen ein Verständnis für die Vor- und Nachteile der Technologien zu liefern sowie erste Einblicke in deren Benutzung zu geben, insbesondere in die Weboberfläche und den Building-Blocks.

Jun 24
Service 28.02.24

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

Apr 16
Whisky Glas mit Eiswürfel
Blog 09.02.21

Was hat Whisky mit erfolgreichen KI-Projekten zu tun?

Kann eine Künstliche Intelligenz Ihre innovativen Ideen und Projekte umsetzen? Prüfen Sie selbst.

Laptop auf Tisch
Webcast 26.07.21

HCL Volt MX - Schnelle und effiziente App-Entwicklung

Schnell und effizient Business Apps entwickeln - Wir zeigen Ihnen, wie es mit Low Code geht. Erfahrungen und Live-Demo zu HCL Volt MX am 1. Oktober (11:00 - 12:00 Uhr) von den edcom HCL Experts.

Oct 01
Webinar on demand 10.02.25

Aufzeichnung: KI-Lösungen in Rekordzeit umsetzen & einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit Mendix und AWS Bedrock nicht nur IT-Engpässe überwinden, sondern auch fortschrittliche KI-Anwendungen umsetzen. Anhand realer Beispiele, Best Practices und konkreter Handlungsempfehlungen geben wir Ihnen das nötige Know-how, um KI gewinnbringend in Ihre Prozesse zu integrieren.

Event Archive 29.10.24

Webinar: KI-Lösungen in Rekordzeit umsetzen und einsetzen

Erfahren Sie, wie Sie mit Mendix und AWS Bedrock nicht nur IT-Engpässe überwinden, sondern auch fortschrittliche KI-Anwendungen umsetzen. Anhand realer Beispiele, Best Practices und konkreter Handlungsempfehlungen geben wir Ihnen das nötige Know-how, um KI gewinnbringend in Ihre Prozesse zu integrieren.

Feb 06
Technologie

Pimcore as an Open Source Software Platform

Pimcore ist eine frei nutzbare Open-Source-Software-Plattform und wird bereits in vielen Unternehmensfeldern effektiv eingesetzt. Mit Pimcore sind Ihre klassischen Probleme im Unternehmensalltag mit Portalen und Webseiten einfach gelöst, da wir die Plattform auf Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen zuschneiden.

Software License Consulting & Cost Optimization
Technologie

Unsere Starterpakete

Schneller Einstieg in einen modernen und skalierbaren Service Desk, effizientes Task- und Projektmanagement über alle Geschäftsprozesse hinweg sowie Performance Check

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Headerbild zum Enterprise Service Portal
Technologie

Enterprise Service Desk

Mit technischer und fachlich-methodischer Kompetenz beraten unsere ITIL Experten unsere Kunden in allen Fragen zur Gestaltung, bzw. Ablauforganisation und zur Weiterentwicklung eines modernen Service Desk.

Headerbild zu Cloud Pak for Data – Test-Drive
Technologie

IBM Cloud Pak for Data – Test-Drive

Wir wollen durch die Bereitstellung unserer umfassenden Demo- und Kundendatenplattform diesen Kunden eine Möglichkeit bieten pragmatisch einen Eindruck der Technologie mit ihren Daten zu bekommen.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell und selbstständig mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“